Pressemitteilungen Österreich 2003/04
KfV-Auszeichnung für Wettberb „Sicherheit für alle“
Lorbeeren gab es für Renault am 7. Oktober 2004 für kreative Ideen in Sachen Sicherheit. Unter dem Titel „Sicherheit für alle“ ruft Renault bereits seit dem Jahr 2001 zu einem österreichischen Schülerwettbewerb auf: Im Rahmen des Bewerbes während des Schuljahres 2003/2004 konnten Kinder der dritten Volksschulklassen auf künstlerisch-kreative Weise ihre Vorschläge zur Erhöhung der Verkehrssicherheit liefern.
- Siegerklasser aus Villach gestaltet Sicherheits-Plakat
- Gewista ermöglicht kostenlose Affichierung in ganz Österreich
Ab 1. Juli prägt für zwei Wochen ein besonderes Plakat den öffentlichen Raum in ganz Österreich: Mit der Aufforderung „Auto stopp! Zebra galopp!“ werden Autofahrer daran erinnert, vor dem Zebrastreifen anzuhalten.
- Bestes Plakat unter 275 Einreichungen kommt von Villacher Schülern
- Verkehrsexperten von Bildungsministerium, ÖAMTC und Kuratorium für Verkehrssicherheit beeindruckt von Kinder-Engagement
- Siegerplakat aus Kärnten wird im Sommer österreichweit plakatiert
200 Kinder und ein Zebra namens Oscar – das waren die Hauptakteure des heurigen Österreich-Finales von „Sicherheit für alle“, dem Verkehrssicherheits-Wettbewerb von Renault und den Projektpartnern Unterrichtsministerium, ÖAMTC und Kuratorium für Verkehrssicherheit. Die neun Klassen, die Ende März von regionalen Jurys zu den Landessiegern der neun Bundesländer gekürt worden waren, trafen sich am 16. April am ÖAMTC-Gelände in Teesdorf/NÖ, um gemeinsam den Österreichsieger zu ermitteln.
SCHÜLER WOLLEN MEHR SCHUTZ FÜR FUSSGÄNGER UND BRINGEN ZAHLREICHE KREATIVE LÖSUNGSVORSCHLÄGE
- 257 Klassen machten mit bei „Sicherheit für alle“ – 60% mehr Einreichungen
- Österreichfinale am 16. April – Prominente ermitteln Österreich-Sieger
- Erster Preis: Drei Tage in Eurodisney bei Paris
- Siegerplakat wird im Sommer österreichweit plakatiert
Viel Kreativität zeigten Österreichs Volksschüler bei der dritten Auflage des Wettbewerbs „Sicherheit für alle“ von Renault. Unter dem Motto „Gehen wir auf Nummer Sicher“ sollten die Kinder diesmal mittels Plakaten aufzeigen, welche Gefahren sie als Fußgänger besonders bedrohen. Wie in den vergangenen beiden Jahren geht es bei dem Wettbewerb neben den Gefahrenquellen vor allem um Lösungsvorschläge. Neu war die geforderte Umsetzung: Die Ideen mussten in Form eines Plakates dargestellt und mit einem Slogan untermauert werden – denn das Siegerplakat wird im Sommer in ganz Österreich auf Plakatwänden zu sehen sein.
6.000 Kinder in ganz Österreich entwickeln Ideen für die Sicherheit der Fußgänger
· 550 Klassen haben die Teilnahmeunterlagen für „Sicherheit für alle“ angefordert
· Bis 8. März können Projekte eingereicht werden
· Mitte März küren lokale Jurys die neun Bundeslandsieger
· Auf die Österreich-Sieger wartet ein Wochenende in Disneyland Paris im Juni 2004