Aktuelle Pressemitteilungen

27. September 2023 Renault Group
Die Allianzpartner Renault Group, Nissan Motor Co., Ltd. und Mitsubishi Motors Corporation haben im Februar ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit angekündigt. Ziel ist es, effizienter zu agieren und damit den Weg für eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit zu ebnen. Dabei legt das neue Modell den Grundstein für eine ausgewogene, faire und effektive Unternehmensführung und maximiert gleichzeitig die Wertschöpfung für jedes Mitglied der Allianz. Die endgültigen Vereinbarungen wurden bereits am 26. Juli geschlossen, der Abschluss der geplanten Transaktionen ist für das vierte Quartal des Jahres vorgesehen. Heute hat die Renault Group die neuen Prozesse für alle Aufgaben und Projekte vorgestellt.
18. September 2023 Renault
Mit dem Trafic E-Tech Electric komplettiert Renault sein Angebot an rein elektrischen leichten Nutzfahrzeugen. Der neue Transporter in der 3,0-Tonnen-Klasse vereint die Qualitäten seines konventionell angetriebenen Schwestermodells wie große Ladekapazität, Modularität und Variantenvielfalt mit einem effizienten und umweltschonenden Elektroantrieb. Dank des modernen Akkus mit 52 kWh Kapazität bietet der Neuzugang zur Trafic Palette im Kastenwagen der Dimension L2H1 eine alltagsgerechte Reichweite von 297 Kilometern im WLTP-Zyklus. In der auf 90 km/h geschwindigkeitslimitierten Variante ist sogar eine WLTP-Reichweite von bis zu 322 Kilometern möglich. Marktstart für den Trafic E-Tech Electric ist im Herbst 2023
Weitere Pressemitteilungen
Auch dieses Jahr bietet die Renault Group wiederum den Renaulution Shareplan an, eine groß angelegte Aktion zur Beteiligung der Mitarbeiter:innen am Aktienkapital. Mit einem Anteil von 4,7 % des Kapitals im Besitz der Mitarbeiter:innen am Ende des Renaulution Shareplan 2022 setzt die Gruppe ihr Engagement für die Personalbeteiligung fort und bestätigt damit ihr Ziel, bis 2030 10 % des Kapitals im Besitz der Mitarbeiter:innen zu erreichen. Das Angebot umfasst die kostenlose Zuteilung von 8 Aktien an alle berechtigten Mitarbeiter:innen der Gruppe in 29 Ländern und die Möglichkeit, in 23 Ländern Aktien mit einem Rabatt von 30 % zu erwerben. Der Referenzpreis der Aktie für die Transaktion wird auf 37,54 € festgelegt, was einem Aktienkurs von 26,28 € nach Abschlag entspricht. Die Zeichnungsfrist läuft vom 18. September bis zum 2. Oktober 2023 (einschließlich).
Die eMOKON ist die größte nationale B2B E-Mobility Fachkonferenz des BVe (Bundesverband eMobility Austria) und des Fuhrparkverbands Austria. Gewerbetreibende, Unternehmen, Gemeinden und Behörden können neben spannenden Diskussionen und Gesprächen auch E-Fahrzeuge auf der Teststrecke des ÖAMTC Geländes in Teesdorf testen. Die Mobilitätsmarke MOBILIZE wird innovative Servicelösungen vorstellen und die Renault Österreich GmbH bietet dazu in Kombination die passenden Modelle der Marken Renault und Dacia.
Mit dem Grand Kangoo präsentiert Renault auf der IAA Mobility 2023 in München die Langversion des Kangoo. Neben vorsteuerabzugsberechtigten Varianten mit Benzin- und Dieselmotor ist er auch als vollelektrischer Grand Kangoo E-Tech Electric wählbar. Bis zu sieben vollwertige Sitze und bis zu 3.750 Liter Ladevolumen machen die neuen Grand Kangoo und Grand Kangoo E-Tech Electric zu perfekten Begleitern im Berufs- und Familienalltag. Bestellstart ist Ende 2023, die Auslieferung wird Anfang 2024 beginnen.
Mit dem Scenic E-Tech Electric erfindet Renault das Familienfahrzeug neu. Vollelektrisch und mit modernsten Technologien ausgestattet, verkörpert die Neuauflage des Trendsetters gleichzeitig eine komplett neue Generation von Elektrofahrzeugen. Die kompakte Batterie unter dem Fahrzeugboden mit einer Kapazität bis 87 kWh erlaubt eine WLTP-Reichweite bis zu 620 Kilometer und qualifiziert den Scenic E-Tech Electric zusammen mit großzügigen Platzverhältnissen zum Begleiter auch für lange Fahrten in den Urlaub und ins Wochenende. Elektromotoren mit 125 kW/170 PS oder 160 kW/220 PS garantieren dabei ein Höchstmaß an Fahrspaß. Weitere Highlights des C-Segment-Elektrofahrzeugs sind das bahnbrechende Solarbay-Glasdach und das Multimediasystem openR Link mit über 50 Apps für eine mühelose Reiseplanung und maximalen Reisegenuss. Marktstart für den neuen Scenic E-Tech Electric ist Frühjahr 2024.
Hélène Josselin übernimmt zum 1. September 2023 als Vice President die Verantwortung der Renault Markenkommunikation. Sie wird Mitglied des Renault Brand Management Committee und berichtet hierarchisch an Stéphanie Cau, Chief Communications Officer der Renault Group, und funktional an Fabrice Cambolive, CEO der Marke Renault. Josselin tritt damit die Nachfolge von Christian Stein an, der in das Führungsteam der neuen Einheit Ampere wechselt.
x