Pressemitteilungen Renault Group News
- Neue Modelle auf Basis der AmpR Plattformen Small und Medium
- Hohe Flexibilität: Douai produziert sechs E-Modelle für vier Marken
- Transformation hin zu nachhaltiger Mobilität wird vorangetrieben
Die Renault Group präsentiert sich mit vier Marken bei der eMOKON vom 9. bis 10 September 2025, Österreichs größter B2B-Fachkonferenz für Elektromobilität, mit einem breit gefächerten Portfolio an Neuheiten und Publikumslieblingen. Auf dem ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Teesdorf können Fachbesucher:innen zwei Tage lang nicht nur spannende Vorträge und Diskussionen verfolgen, sondern die neuesten Modelle von Renault, Dacia und Alpine auch direkt auf der Teststrecke erleben.
PERSONELLE VERÄNDERUNGEN UND ORGANISATORISCHE NEUERUNGEN
- Ankündigungen des neuen CEO François Provost
- Schneller entscheiden und intelligenter agieren
- Katrin Adt wird neue Dacia CEO
- Konzernumsatz von 27,6 Milliarden Euro, plus 2,5 Prozent bzw. plus 3,6 Prozent bei konstanten Wechselkursen* gegenüber dem ersten Halbjahr 2024
- Automotive-Umsatz von 24,5 Milliarden Euro, plus 0,5 Prozent bzw. plus 1,6 Prozent bei konstanten Wechselkursen1 gegenüber dem ersten Halbjahr 2024
- Betriebsergebnis des Konzerns von knapp 1,7 Milliarden Euro, was einer operativen Marge von 6,0 Prozent entspricht
- Betriebsergebnis der Automotive-Sparte von knapp 1,0 Milliarden Euro, was eine operative Marge von 4,0 Prozent bedeutet
- Nettogewinn von 0,5 Milliarden Euro (ohne Berücksichtigung der Nissan Bilanzierung)**
- Nissan Bilanzierung: -11,6 Milliarden Euro
- -2,3 Milliarden Euro unter Berücksichtigung der assoziierten Unternehmen
- -9,3 Milliarden Euro nicht zahlungswirksamer Verlust aufgrund der veränderten Bilanzierung der Beteiligung an Nissan
- Free Cashflow: 47 Millionen Euro inkl. 150 Millionen Euro Dividende von Mobilize Financial Services (gegenüber 600 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2024) und einer negativen Veränderung des Betriebskapitalbedarfs von -897 Millionen Euro.
- Netto-Cash-Finanzposition der Automotive-Sparte in Höhe von 5,9 Milliarden Euro zum 30. Juni 2025
- Die Automobilmarken der Renault Group
- Renault
- in Europa***: Platz zwei bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen (LCV) mit dem Clio als meistverkauftes Renault Modell, Platz zwei bei den Hybridfahrzeugen
- in Frankreich: Platz eins bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen (LCV), bei den Elektrofahrzeugen sowie bei den Pkw mit Hybridantrieb
- Dacia
- gehört zu den zehn meistverkauften Automobilmarken in Europa
- Platz drei bei Privatkunden mit dem Duster als meistverkauftem SUV und dem Sandero als meistverkauftem Pkw über alle Verkaufskanäle hinweg.
- Alpine
- Absatzsteigerung von 85 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2025
- Auftragsbestand in Europa mit einer soliden Vorlaufzeit von etwa zwei Monaten
- Gesunder Gesamtlagerbestand von 530.000 Fahrzeugen zum 30. Juni 2025
- Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2025 zum 15. Juli 2025 angepasst:
- Operative Marge des Konzerns von rund 6,5 Prozent
- Free Cashflow von 1,0 bis 1,5 Milliarden Euro
- Umfangreiche Erfahrung in der Automobilbranche
- Seit 23 Jahren in verschiedenen Funktionen für die Renault Group tätig
- Beschleunigte Fortentwicklung des Transformationsprozesses