Pressemitteilungen Alpine

Pressemitteilungen
Mit Wirkung zum 20. Juli 2023 tritt Philippe Krief die Nachfolge von Laurent Rossi als CEO der Marke Alpine an. Dabei wird er weiterhin seine Aufgaben als Vice President of Engineering and Product Performance für die Marke wahrnehmen, bis eine Nachfolge ernannt ist. Als Mitglied des Renault Group Leadership Teams berichtet Krief an Luca de Meo, CEO der Renault Group. Laurent Rossi wird sich nun auf Projekte im Rahmen der Transformation der Renault Group konzentrieren.
Dynamischer Wachstumstrend bei Alpine: Nach einem Absatzplus von 33 Prozent im Rekordjahr 2022, legte die Sportwagenmarke im ersten Halbjahr 2023 erneut um neun Prozent zu. Alpine verkaufte in den ersten sechs Monaten weltweit 1.863 Fahrzeuge Im Juni stellte die Marke mit 593 Zulassungen zudem einen neuen Monatsrekord auf. Nach dem erfolgreichen Launch der beiden limitierten Serien Alpine A110 San Remo 73 und Alpine A110 R Le Mans setzt die Marke ihre weltweite Expansion auch vertriebsseitig mit zahlreichen neuen Verkaufsstellen erfolgreich fort.
Alpine stellt auf dem Goodwood Festival of Speed 2023 zwei batteriebetriebene Concept Cars vor, die einen Ausblick auf die vollelektrische Zukunft der Marke geben. Neben der kürzlich vorgestellten Alpine A290_ß zeigt die Marke bei der weltweit größten Hommage an den Motorsport die Studie Alpine A110 E-ternité. Zu sehen sein werden außerdem die radikal sportliche A110 R sowie die beiden neuen, limitierten Sondermodelle A110 R Le Mans und die A110 S Enstone Edition.
Alpine stellt im Vorfeld des Grand Prix von Großbritannien in Silverstone die neue limitierte A110 S Enstone Edition vor. Das in 300 Exemplaren gebaute Sondermodell vereint das Know-how des Alpine Formel-1-Standorts Enstone und des Alpine Stammwerks Dieppe. Besondere Kennzeichen sind Karbonelemente im Interieur, die in der gleichen Werkstatt hergestellt werden, wie die Kohlefaserteile der Alpine Formel-1-Autos. Hierzu zählen Sonnenblenden, Mittelkonsole und die Ausstiegsleisten. Als Lackierung für die Sonderserie stehen zwei matte Grautöne zur Wahl. Weiteres Merkmal ist der britische Union Jack auf dem mattschwarzen Dach. Die A110 S Enstone Edition ist ab dem 6. Juli zum Preis von 91.000 Euro bestellbar.
Sie ist Ex-Rennfahrerin, Fahrinstruktorin, Moderatorin und besitzt eine eigene Bootsführerscheinschule. Nun ist Corinna Kamper auch die Markenbotschafterin für Alpine in Österreich.
Alpine bestätigt seine Wachstums- und internationalen Entwicklungsziele: über acht Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2030 und Break-even im Jahr 2026. Die Marke wird ihre eigene APP-Hochleistungsplattform (Alpine Performance Platform) für ihre zukünftigen rein elektrischen Sportwagen entwickeln und strebt die Kohlenstoffneutralität bis 2030 an. Im Jahr 2030 soll die Modellpalette sieben Fahrzeuge umfassen, darunter einen Roadster und die völlig neue A310, beide auf der APP-Plattform. Auch in den Topklassen des Motorsports wird Alpine sein Engagement weiter ausbauen, unter anderem im Langstreckensport mit seinem Hypercar ab 2024. In der Formel 1 hat Alpine mit Otro Capital, RedBird Capital Partners und Maximum Effort Investments neue Partner gewonnen, um die Entwicklung des Teams voranzutreiben.
60 Jahre nach der ersten Teilnahme am 24-Stunden-Rennen von Le Mans bietet Alpine mit dem Showcar A424_ß (gesprochen: „beta“) anlässlich der Jubiläumsauflage des Langstreckenklassikers einen konkreten Ausblick auf das Auto, mit dem die Marke 2024 in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft starten wird. Die A424_ß markiert die Quintessenz von Automobilbau und Rennsport bei Alpine, sowohl in ästhetischer als auch in technischer Hinsicht. Unter anderem nimmt der Langstrecken-Prototyp die künftige Lichtsignatur der Alpine Serienfahrzeuge vorweg.
Zur Feier des 100-jährigen Jubiläums der 24 Stunden von Le Mans® wird Alpine am 7. Juni 2023 auf der Strecke dieses ikonischen Events die limitierte Serie A110 R Le Mans enthüllen. Das Auto wird von Sophia Flörsch gefahren und von 100 Alpine-Besitzer:Innen begleitet.Die A110 R Le Mans verkörpert puren Motorsport: Ein 300 PS starker Motor, ein Gewicht von 1.082 kg für eine Beschleunigung von 3,9 Sekunden (0-100 km/h) und eine Höchstgeschwindigkeit von 285 km/h auf der Rennstrecke, mit einer patentierten "Hunaudières"-Abstimmung für noch mehr Stabilität auf der Rennstrecke.Die exklusive weiß-blaue Lackierung ist eine Hommage an die symbolischen Farben von Le Mans. Eine feine blaue Doppellinie umhüllt die Karbonelemente. Die A110 R Le Mans greift die unverkennbaren Codes des Langstreckensports auf, wie die Schalensitze oder den Haifischflügel auf der Carbon-Heckscheibe.
Alpine feiert das hundertjährige Jubiläum der 24 Stunden von Le Mans® mit zwei LMP2-Prototypen und einem außergewöhnlichen Programm, zu dem auch die Weltpremiere seines Hypercars gehört.Das Hypercar 2024 von Alpine wird am 9. Juni 2023 um 11:30 Uhr in Le Mans im neuen Alpine Paddock Center vorgestellt.Die Marke Alpine wird dieses Jubiläum auch mit der Einführung einer exklusiven, limitierten Serie begleiten, um das legendäre Langstreckenrennen zu würdigen, das ihre Geschichte geprägt hat.Alpine wird auch das kürzlich enthüllte Showcar seines zukünftigen A290-β Elektro-Stadtsportwagens und sein Alpenglow-Konzeptfahrzeug im Hydrogen Village ausstellen.Neben der Action auf der Rennstrecke bietet die blau-weiß-rote Marke den Fans ein vielfältiges und einzigartiges Programm zum hundertjährigen Jubiläum der 24 Stunden von Le Mans®.
Videos der Kategorie Alpine
Bilder der Kategorie Alpine
x