FRANCO COLAPINTO STARTET 2026 FÜR ALPINE
Pünktlich zum Großen Preis von Brasilien hat das BWT Alpine F1-Team bekanntgegeben, dass Franco Colapinto in der kommenden Saison einen Platz im Cockpit erhalten wird und im nächsten Jahr mit der Startnummer 43 in der Königsklasse des Motorsports antritt.
Der junge Argentinier komplettiert das Fahreraufgebot des BWT Alpine F1-Teams und geht neben Pierre Gasly an den Start, der sich bereits mit einem mehrjährigen Vertrag zum Team bekannt hat. Die beiden Piloten werden die Entwicklung des Teams vorantreiben und für mehr Stabilität und Kontinuität in der kommenden Saison sorgen, die durch ein geändertes Reglement in eine neue Ära startet.
Seit seinem Renndebüt beim Großen Preis der Emilia-Romagna hat Colapinto sein Potenzial mehrfach unter Beweis gestellt und sich im Laufe der Saison kontinuierlich verbessert. Zudem hat er eine enge Beziehung zum Team und den Renningenieuren aufgebaut.
Die Bekanntgabe der Verpflichtung erfolgte im Vorfeld des Sprint-Wochenendes in São Paulo. Das leidenschaftliche südamerikanische Motorsportpublikum ist bekannt für seine lautstarken Gesänge, die im legendären Autódromo José Carlos Pace zu hören sind.
Flavio Briatore: „Ich habe die Fortschritte von Franco während seiner gesamten Zeit in der Formel 1 verfolgt und war immer davon überzeugt, dass er die entsprechenden Eigenschaften und das Potenzial mitbringt, um ein Top-Fahrer zu werden, der gemeinsam mit dem Team wachsen kann. Unsere Entscheidung, auch 2026 mit ihm zusammen zu arbeiten, ist ein klares Zeichen für unser Engagement und dafür, dass wir seine Entwicklung als Rennfahrer tatkräftig unterstützen. Es war ein hartes Jahr für das gesamte Team und es war nicht einfach, unter diesen Umständen gute Leistungen zu erbringen. Aber sowohl Franco als auch Pierre haben ihr Bestes gegeben, um das Team in die bestmögliche Position für die nächste Saison zu bringen. Mit Pierre und Franco haben wir eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung, Geschwindigkeit und Talent, die das Team voranbringen und unseren Fans in der kommenden Saison hoffentlich häufig die Gelegenheit zum Jubeln und Anfeuern geben wird.“
Franco Colapinto: „Ich bin Flavio und dem gesamten Team sehr dankbar für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Seit meinem Formel-1-Debüt war mir klar, dass es unter den gegebenen Umständen eine große Herausforderung sein würde, meinen Platz im Team zu behaupten. Es war ein langer und schwieriger Weg und ich bin sehr stolz darauf, auch 2026 wieder für Alpine fahren zu dürfen. Mit Pierre habe ich einen großartigen Teamkollegen, von dem ich zweifellos noch eine Menge lernen kann. Es ist etwas ganz Besonderes und sehr passend, diese Vertragsunterzeichnung am Rennwochenende hier in Brasilien bekannt zu geben: so nah an meinem Heimatland Argentinien und im Rahmen eines Events, das sich für mich wie ein Heimrennen anfühlt, da ich hier eine Menge Unterstützung bekomme. Dass wir auf dieser Reise so viele Fans haben, die mich und das Team begleiten, ist der Grund, warum wir Rennen fahren. Im nächsten Jahr, wenn in der Formel 1 ein Neustart ansteht, können wir hoffentlich jedem Einzelnen, der mit uns mitfiebert, einen Grund zum Lächeln und Feiern geben. Vamos Alpine!“
Über das BWT Alpine F1-Team:
Das BWT Alpine F1-Team nimmt unter der Leitung von Executive Advisor Flavio Briatore an der FIA Formel-1-Weltmeisterschaft teil. Fahrer sind der Grand-Prix-Sieger Pierre Gasly und Franco Colapinto. Das Team, das 1986 von der Familie Benetton gekauft wurde, zog 1992 nach Enstone, Oxfordshire, wo es bis heute seinen Sitz hat. Renault kaufte das italienische Team im Jahr 2000 und benannte es in Alpine F1 um. Das Team kann auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken und hat sieben Formel-1-Weltmeisterschaftstitel gewonnen, darunter Fahrer-Weltmeisterschaften [1994, 1995, 2005 und 2006] mit Michael Schumacher und Fernando Alonso sowie die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft [1995, 2005 und 2006]. Der jüngste und gleichzeitig 50. Sieg des Teams gelang beim Großen Preis von Ungarn 2021. Das Team beendete die Saison 2024 mit zwei Podiumsplätzen und belegte in der Konstrukteurswertung den sechsten Platz. Weitere Informationen finden sich unter www.alpinef1.com.
Der junge Argentinier komplettiert das Fahreraufgebot des BWT Alpine F1-Teams und geht neben Pierre Gasly an den Start, der sich bereits mit einem mehrjährigen Vertrag zum Team bekannt hat. Die beiden Piloten werden die Entwicklung des Teams vorantreiben und für mehr Stabilität und Kontinuität in der kommenden Saison sorgen, die durch ein geändertes Reglement in eine neue Ära startet.
Seit seinem Renndebüt beim Großen Preis der Emilia-Romagna hat Colapinto sein Potenzial mehrfach unter Beweis gestellt und sich im Laufe der Saison kontinuierlich verbessert. Zudem hat er eine enge Beziehung zum Team und den Renningenieuren aufgebaut.
Die Bekanntgabe der Verpflichtung erfolgte im Vorfeld des Sprint-Wochenendes in São Paulo. Das leidenschaftliche südamerikanische Motorsportpublikum ist bekannt für seine lautstarken Gesänge, die im legendären Autódromo José Carlos Pace zu hören sind.
Flavio Briatore: „Ich habe die Fortschritte von Franco während seiner gesamten Zeit in der Formel 1 verfolgt und war immer davon überzeugt, dass er die entsprechenden Eigenschaften und das Potenzial mitbringt, um ein Top-Fahrer zu werden, der gemeinsam mit dem Team wachsen kann. Unsere Entscheidung, auch 2026 mit ihm zusammen zu arbeiten, ist ein klares Zeichen für unser Engagement und dafür, dass wir seine Entwicklung als Rennfahrer tatkräftig unterstützen. Es war ein hartes Jahr für das gesamte Team und es war nicht einfach, unter diesen Umständen gute Leistungen zu erbringen. Aber sowohl Franco als auch Pierre haben ihr Bestes gegeben, um das Team in die bestmögliche Position für die nächste Saison zu bringen. Mit Pierre und Franco haben wir eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung, Geschwindigkeit und Talent, die das Team voranbringen und unseren Fans in der kommenden Saison hoffentlich häufig die Gelegenheit zum Jubeln und Anfeuern geben wird.“
Franco Colapinto: „Ich bin Flavio und dem gesamten Team sehr dankbar für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Seit meinem Formel-1-Debüt war mir klar, dass es unter den gegebenen Umständen eine große Herausforderung sein würde, meinen Platz im Team zu behaupten. Es war ein langer und schwieriger Weg und ich bin sehr stolz darauf, auch 2026 wieder für Alpine fahren zu dürfen. Mit Pierre habe ich einen großartigen Teamkollegen, von dem ich zweifellos noch eine Menge lernen kann. Es ist etwas ganz Besonderes und sehr passend, diese Vertragsunterzeichnung am Rennwochenende hier in Brasilien bekannt zu geben: so nah an meinem Heimatland Argentinien und im Rahmen eines Events, das sich für mich wie ein Heimrennen anfühlt, da ich hier eine Menge Unterstützung bekomme. Dass wir auf dieser Reise so viele Fans haben, die mich und das Team begleiten, ist der Grund, warum wir Rennen fahren. Im nächsten Jahr, wenn in der Formel 1 ein Neustart ansteht, können wir hoffentlich jedem Einzelnen, der mit uns mitfiebert, einen Grund zum Lächeln und Feiern geben. Vamos Alpine!“
Über das BWT Alpine F1-Team:
Das BWT Alpine F1-Team nimmt unter der Leitung von Executive Advisor Flavio Briatore an der FIA Formel-1-Weltmeisterschaft teil. Fahrer sind der Grand-Prix-Sieger Pierre Gasly und Franco Colapinto. Das Team, das 1986 von der Familie Benetton gekauft wurde, zog 1992 nach Enstone, Oxfordshire, wo es bis heute seinen Sitz hat. Renault kaufte das italienische Team im Jahr 2000 und benannte es in Alpine F1 um. Das Team kann auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken und hat sieben Formel-1-Weltmeisterschaftstitel gewonnen, darunter Fahrer-Weltmeisterschaften [1994, 1995, 2005 und 2006] mit Michael Schumacher und Fernando Alonso sowie die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft [1995, 2005 und 2006]. Der jüngste und gleichzeitig 50. Sieg des Teams gelang beim Großen Preis von Ungarn 2021. Das Team beendete die Saison 2024 mit zwei Podiumsplätzen und belegte in der Konstrukteurswertung den sechsten Platz. Weitere Informationen finden sich unter www.alpinef1.com.