Pressemitteilungen
Die Marke Renault konnte im ersten Quartal 2023 ihre Verkäufe gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr um 9 Prozent auf 354.545* Einheiten weltweit steigernIn Europa verzeichnet die Marke einen Zuwachs von 20 Prozent auf 231.125 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge, was einem Marktanteil von 6,2 Prozent entsprichtRenault im C-Segment mit einem Plus von 51 Prozent sehr erfolgreich unterwegs, was vor allem auf die starke Nachfrage nach Megane E-Tech Electric, Arkana und Austral zurückgehtAuf dem Markt für Elektrofahrzeuge** behauptet Renault seine führende Position dank eines breit aufgestellten Portfolios und erzielte ein Absatzplus von 24 ProzentEin weiterer Baustein für das gute Ergebnis ist das zweistellige Wachstum bei den leichten Nutzfahrzeugen in Europa von 32 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal im Vorjahr, während der Gesamtmarkt lediglich um 8 Prozent zulegte Renault erzielt in Österreich mit 3.126 Einheiten ein Verkaufsplus von circa 13 Prozent und belegt den 8. Platz im Gesamtmarkt (Pkw & Lkw) und bleibt beste französiche Marke
VOGL + CO SETZT WACHSTUMSKURS FORT UND ERWEITERT RENAULT- UND DACIA-VERTRIEBSNETZ VOGL + CO, der steirische 360 Grad Mobilitätsanbieter, übernimmt zum 1. April 2023 den renommierten Renault- und Dacia-Händler AVG GmbH in Wiener Neustadt mitsamt seiner 16 MitarbeiterInnen, sowie die Betreuung der fünf angeschlossenen Vertriebshändler. Damit setzt das steirische Traditionsunternehmen ein weiteres Zeichen für die Zukunft und expandiert ins südliche Niederösterreich.
Am 26. Jänner präsentierte Renault Österreich vor 150 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Mobilität eine beeindruckende Live-Show, die mittels siebenminütigem „3D Projection Mappings“ sowohl mit den anwesenden Zuschauer:innen als auch dem Gebäude der Wagenburg interagierte.
Hervorragendes Jahresergebnis für Dacia in Österreich. Mit 7.678 Neuzulassungen legte die Marke gegenüber 2021 um 15 Prozent zu. Mit 3,6 Prozent erzielte Dacia den höchsten jemals erreichen Marktanteil in Österreich.
Die traditionsreiche Sportwagenmarke Alpine darf sich in Österreich über ein beachtliches Ergebnis 2022 freuen. Neben einem Zuwachs an verkauften Modellen gibt es nun auch zwei weitere Alpine Centre.
Wechsel in der Direktion Kommunikation per 1. Jänner 2023: Dipl. Bw. Valeska Haaf wird neue Direktorin Kommunikation, sie wechselt von der Scania Österreich Ges.m.b.H. zur Renault Österreich GmbHDr. Karin Kirchner M.S. konzentriert sich als Direktorin Kommunikation Renault Suisse SA, zusammen mit Marc Utzinger, wieder voll auf die Schweiz
Der Dacia Jogger konnte beim diesjährigen Großen Österreichischen Automobil-Preis die Jury, bestehend aus Experten, Prominenten und ARBÖ Mitgliedern, überzeugen und gewinnt damit die begehrte Auszeichnung in der Kategorie „Start“.
Mit 3.309 PKW-Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2022 übertrifft Dacia trotz des schwierigen Marktumfeldes sein Vorjahresergebnis um 446 Autos. Ebenfalls deutlich gestiegen ist der Marktanteil PKW – mit 3,0 (6,8) Prozent für das Gesamthalbjahr und 4,2 (4,7) Prozent im Juni erzielt die Marke sogar ihr bestes Monatsergebnis im Gesamtmarkt (Privatmarktanteil). Das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis, die konstante Lieferfähigkeit, das moderne Markendesgin und vier neue Fahrzeugmodelle bauen die Position von Dacia auf dem österreichischen Markt kontinuierlich aus.
Am 5. und 6. Mai stehen die Sterne so günstig wie nie. Nach Einbruch der Dämmerung laden teilnehmende Renault- und Dacia-Händler in Österreich zur Langen Nacht der E-Mobilität ein. Interessierte können hier die Nacht zum Tage machen und die neuesten elektrifizierten Modelle erleben.
x