MACH DICH NICHT ZUM AFFEN!

Tags & Kategorien
Doch so schwierig die Aufgabe auch war, schlussendlich konnten würdige Sieger gekürt und der herausragende Erfolg einer Schule gefeiert werden. Das zweite Jahr in Folge darf sich das BRG/BORG Dornbirn -Schoren über Platz 1 in Vorarlberg freuen!
Die 3r3 konnte mit dem Plakat „Mach dich nicht zum Affen!“ die Jury überzeugen und das Rennen um den Landessieg für sich entscheiden. Die frischgebackenen Nachwuchswerber dürfen sich nicht nur über eine Prämie von 500 Euro für die Klassenkasse freuen, sondern sind auch Fixstarter beim großen Finale, das am 7. und 8. Mai 2012 in Wien stattfindet.
Der zweite Platz ging an die SchülerInnen der 4b der Hauptschule Baumgarten für das Plakat „Gib 8 auch bei Nacht!“, Platz 3 holten sich die SchülerInnen der 3a der SMS Bregenz Vorkloster mit dem Plakat „fairfahren“. Sie erhalten als Belohnung für ihren Einsatz jeweils 300 bzw. 200 Euro.
Das Finale
Mit 1. April – nach Durchführung der Landesjurysitzungen – stehen die Landessiegerteams und damit auch die TeilnehmerInnen am großen Bundesfinale fest.
Diese Teams werden am 7. und 8. Mai 2012 nach Wien eingeladen, wo sie ein umfangreiches Programm erwartet: Gemeinsam mit den Profis der Werbeagentur Publicis wird der eigene Plakatentwurf noch einmal überarbeitet, bevor es zum großen Showdown im Technischen Museum Wien kommt. Dort präsentiert jedes Team sein Plakat vor einer Expertenjury aus Verkehrs-, Bildungs- und WerbeexpertInnen, die letztlich über den Sieger entscheiden.
Das bundesweite Siegerteam darf sich nicht nur über weitere 350 Euro für die Klassenkasse freuen – dank der Unterstützung EPAMEDIAs wird das Siegerplakat im Format 24-Bogen ab Juli 2012 auf rund 1.000 Plakatstellen in ganz Österreich für mehr Sicherheit auf Österreichs Straßen werben! EPAMEDIA, ein österreichisches Außenwerbeunternehmen mit Tochterunternehmen in zentral- und osteuropäischen Ländern, kann mit einem Marktanteil von rund 50 Prozent flächendeckend in ganz Österreich optimale Plakatstellen anbieten. Beste Sichtbarkeit der Schülerplakate ist garantiert.
Zusätzlich dazu wird das Bundessiegerteam Österreich von 8. bis 10. Juni 2012 beim Internationalen Forum der weltweiten Renault-Initiative „Sicherheit für alle“ vertreten und drei spannende Tage in Paris erleben.
Weitere Informationen und Bildmaterial zu „Sicherheit für alle 2011/12“ finden Sie auf www.sicherheit-fuer-alle.at.
Die 3r3 konnte mit dem Plakat „Mach dich nicht zum Affen!“ die Jury überzeugen und das Rennen um den Landessieg für sich entscheiden. Die frischgebackenen Nachwuchswerber dürfen sich nicht nur über eine Prämie von 500 Euro für die Klassenkasse freuen, sondern sind auch Fixstarter beim großen Finale, das am 7. und 8. Mai 2012 in Wien stattfindet.
Der zweite Platz ging an die SchülerInnen der 4b der Hauptschule Baumgarten für das Plakat „Gib 8 auch bei Nacht!“, Platz 3 holten sich die SchülerInnen der 3a der SMS Bregenz Vorkloster mit dem Plakat „fairfahren“. Sie erhalten als Belohnung für ihren Einsatz jeweils 300 bzw. 200 Euro.
Das Finale
Mit 1. April – nach Durchführung der Landesjurysitzungen – stehen die Landessiegerteams und damit auch die TeilnehmerInnen am großen Bundesfinale fest.
Diese Teams werden am 7. und 8. Mai 2012 nach Wien eingeladen, wo sie ein umfangreiches Programm erwartet: Gemeinsam mit den Profis der Werbeagentur Publicis wird der eigene Plakatentwurf noch einmal überarbeitet, bevor es zum großen Showdown im Technischen Museum Wien kommt. Dort präsentiert jedes Team sein Plakat vor einer Expertenjury aus Verkehrs-, Bildungs- und WerbeexpertInnen, die letztlich über den Sieger entscheiden.
Das bundesweite Siegerteam darf sich nicht nur über weitere 350 Euro für die Klassenkasse freuen – dank der Unterstützung EPAMEDIAs wird das Siegerplakat im Format 24-Bogen ab Juli 2012 auf rund 1.000 Plakatstellen in ganz Österreich für mehr Sicherheit auf Österreichs Straßen werben! EPAMEDIA, ein österreichisches Außenwerbeunternehmen mit Tochterunternehmen in zentral- und osteuropäischen Ländern, kann mit einem Marktanteil von rund 50 Prozent flächendeckend in ganz Österreich optimale Plakatstellen anbieten. Beste Sichtbarkeit der Schülerplakate ist garantiert.
Zusätzlich dazu wird das Bundessiegerteam Österreich von 8. bis 10. Juni 2012 beim Internationalen Forum der weltweiten Renault-Initiative „Sicherheit für alle“ vertreten und drei spannende Tage in Paris erleben.
Weitere Informationen und Bildmaterial zu „Sicherheit für alle 2011/12“ finden Sie auf www.sicherheit-fuer-alle.at.