Große Herbstaktion mit besonders verbrauchsgünstigen Modellen

Tags & Kategorien
Unter dem Motto „Mission Zero Emission“ startet Renault von 8. bis 17. September mit besonders verbrauchsgünstigen und umweltschonenden eco2-Modellen in den Herbst. Die sparsamen Benzin- und Dieselmodelle der jüngsten Generation demonstrieren, dass sich ökonomische und ökologische Mobilität ohne jeden Komfortverzicht miteinander vereinen lässt. Als zusätzliches Highlight wird während der Herbstaktion jedes Renault PKW-Modell ohne Aufpreis mit einem Satz Alu-Winter-Kompletträder ausgeliefert. Zusammen mit dem Aktionspreis ergibt sich daraus je nach Modell eine Ersparnis von bis zu 6.450 Euro.
Attraktive eco2-Modelle mit umfangreicher Komfortausstattung
Topmodell der Herbstaktion ist der Clio dCi 90 eco2 Low Emission zum Aktionspreis von nur 14.060 Euro. Mit einem Verbrauch von lediglich 3,6 Litern Diesel auf 100 Kilometer und CO2-Emission von 94 Gramm pro Kilometer zählt das Kompaktmodell zu den sparsamsten Modellen auf dem Markt. Darüber hinaus glänzt der Clio dCi 90 eco2 Low Emission mit einer umfangreichen Komfort- und Sicherheitsausstattung, die unter anderem fünf Türen, ESP, MP3 CD-Radio, Tempomat und Klimaanlage umfasst.
Modernste Antriebstechnik zum günstigen Aktionspreis von 23.150 Euro bietet der neue Scénic Energy dCi 130 Stop & Start. Der moderne 1,6-Liter-Common-Rail-Diesel mit 96 kW/130 PS Leistung erzielt im Scénic und Grand Scénic einen kombinierten Verbrauch von lediglich 4,4 Liter Dieselkraftstoff pro 100 Kilometer. Die CO2-Emissionen betragen 115 Gramm pro Kilometer. Mit diesen Werten zählen die beiden Kompaktvans zu den verbrauchsgünstigsten Modellen ihres Segments. Zu der kompletten Ausstattung zählen auch Komfortdetails wie eine Zwei-Zonen Klimaautomatik, eine Bluetooth Freisprecheinrichtung und ein integriertes Navigationssystem mit TMCplus und Europakarte, das den Alltag erleichtert.
Höchste Sparsamkeit bietet der Mégane dCi 90 eco2, der zum Aktionspreis ab 16.840 Euro verfügbar ist. Der kraftvolle 1,5-Liter-Common-Rail-Diesel leistet 66 kW/90 PS. Das Maximaldrehmoment von 200 Nm steht bereits bei 1.750 1/min bereit und garantiert Agilität und Fahrkomfort. Dennoch benötigt der Vierzylinder lediglich 4,0 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer, was CO2-Emissionen von nur 104 Gramm pro Kilometer entspricht.
Höchste Ansprüche an Komfort und Raumangebot bei niedrigem Verbrauch erfüllt der Laguna Grandtour, der in den Ausführungen 2.0 Energy dCi 130 eco2 und 150 eco2 bei den Renault Partnern bestellbar ist. Der kraftvolle Diesel verfügt in beiden Ausführungen über die Stop & Start-Automatik, die Verbrauchseinsparungen von bis zu drei Prozent ermöglicht. So benötigten der Laguna 2.0 Energy dCi 130 eco2 und 150 eco2 lediglich 4,6 Liter Dieselkraftstoff auf 100 Kilometer, was einen CO2-Ausstoss von 120 Gramm pro Kilometer bedeutet.
Attraktive Tonic Sondermodelle
Als besonders günstiges Einstiegsmodell steht im Herbst der agile Renault Clio Tonic 1.2 16V 75 ESM bei den Renault Händlern. Der Benziner mit Energy Smart Management (Bremsenergie-Rückgewinnung) verbraucht nur 5,6 Liter auf 100 Kilometer (das entspricht einem CO2-Ausstoss von 130 Gramm pro Kilometer). Er ist bereits ab 9.610 Euro erhältlich und verfügt über die Renault-typische Sicherheitsausstattung mit ESP und 4 Airbags.
Alternativ bietet Renault die Sonderedition Scénic Tonic 1.6 16V Hi-Flex mit Bioethanol-Antrieb und 6-Gang-Schaltgetriebe zum Aktionspreis von 17.280 Euro an. Zu der kompletten Ausstattung zählen ESP, das MP3 CD-Radio mit Bedienungssatellit und die Klimaanlage.
Die gleichen Komfortmerkmale stehen den Kunden auch bei der Sonderedition Mégane Tonic 1.6 16V 100 zur Wahl. Der Fünftürer ist ab 14.620 Euro erhältich. Der Aufpreis für den Mégane Grandtour in der Tonic-Ausführung beträgt lediglich 590 Euro.
Lokal emissionsfreie Elektroautos ab 2012
Mit dem Kangoo Z.E. und dem Kangoo Maxi Z.E. sowie dem Fluence Z.E. führt Renault ab Jänner 2012 die ersten batteriebetriebenen Elektroautos in Großserie in Österreich ein (Z.E. = Zero Emission im Fahrbetrieb). Kangoo Z.E., Kangoo Maxi Z.E. und Fluence Z.E. basieren jeweils auf Modellen mit konventionellem Verbrennungsmotor. Der kompakte Lieferwagen Kangoo Z.E. und die Langversion Kangoo Z.E. sind auf die Bedürfnisse gewerblicher Nutzer zugeschnitten und eignen sich speziell für den Einsatz im Stadtgebiet. Der Fluence Z.E. ist die erste Stufenhecklimousine in der Kompaktklasse mit reinem Elektroantrieb und bietet hohen Fahrkomfort und großzügige Platzverhältnisse für bis zu fünf Personen.
Als weitere Serienmodelle mit Elektroantrieb folgen Anfang März der Twizy, ein hoch innovativer Zweisitzer für die Innenstadt, und im Herbst 2012 der Zoé, das erste Renault Elektroauto der Kompaktklasse. Einen Ausblick auf das Design gibt der Zoé Preview, den Renault auf dem Pariser Autosalon 2010 präsentierte. Mit der Auswahl von vier batterieelektrisch betriebenen Modellen deckt Renault die Bedürfnisse eines Großteils der Autofahrer ab.
Renault trennt bei seinen Elektromodellen den Besitz von Fahrzeug und Batterie. Während Kunden das Elektrofahrzeug ganz konventionell kaufen oder leasen können, mieten sie zusätzlich die Lithium-Ionen-Akkus zum monatlichen Pauschalpreis. Die durchschnittlichen Kosten für eine Batterieladung betragen rund 4,00 Euro.
Attraktive eco2-Modelle mit umfangreicher Komfortausstattung
Topmodell der Herbstaktion ist der Clio dCi 90 eco2 Low Emission zum Aktionspreis von nur 14.060 Euro. Mit einem Verbrauch von lediglich 3,6 Litern Diesel auf 100 Kilometer und CO2-Emission von 94 Gramm pro Kilometer zählt das Kompaktmodell zu den sparsamsten Modellen auf dem Markt. Darüber hinaus glänzt der Clio dCi 90 eco2 Low Emission mit einer umfangreichen Komfort- und Sicherheitsausstattung, die unter anderem fünf Türen, ESP, MP3 CD-Radio, Tempomat und Klimaanlage umfasst.
Modernste Antriebstechnik zum günstigen Aktionspreis von 23.150 Euro bietet der neue Scénic Energy dCi 130 Stop & Start. Der moderne 1,6-Liter-Common-Rail-Diesel mit 96 kW/130 PS Leistung erzielt im Scénic und Grand Scénic einen kombinierten Verbrauch von lediglich 4,4 Liter Dieselkraftstoff pro 100 Kilometer. Die CO2-Emissionen betragen 115 Gramm pro Kilometer. Mit diesen Werten zählen die beiden Kompaktvans zu den verbrauchsgünstigsten Modellen ihres Segments. Zu der kompletten Ausstattung zählen auch Komfortdetails wie eine Zwei-Zonen Klimaautomatik, eine Bluetooth Freisprecheinrichtung und ein integriertes Navigationssystem mit TMCplus und Europakarte, das den Alltag erleichtert.
Höchste Sparsamkeit bietet der Mégane dCi 90 eco2, der zum Aktionspreis ab 16.840 Euro verfügbar ist. Der kraftvolle 1,5-Liter-Common-Rail-Diesel leistet 66 kW/90 PS. Das Maximaldrehmoment von 200 Nm steht bereits bei 1.750 1/min bereit und garantiert Agilität und Fahrkomfort. Dennoch benötigt der Vierzylinder lediglich 4,0 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer, was CO2-Emissionen von nur 104 Gramm pro Kilometer entspricht.
Höchste Ansprüche an Komfort und Raumangebot bei niedrigem Verbrauch erfüllt der Laguna Grandtour, der in den Ausführungen 2.0 Energy dCi 130 eco2 und 150 eco2 bei den Renault Partnern bestellbar ist. Der kraftvolle Diesel verfügt in beiden Ausführungen über die Stop & Start-Automatik, die Verbrauchseinsparungen von bis zu drei Prozent ermöglicht. So benötigten der Laguna 2.0 Energy dCi 130 eco2 und 150 eco2 lediglich 4,6 Liter Dieselkraftstoff auf 100 Kilometer, was einen CO2-Ausstoss von 120 Gramm pro Kilometer bedeutet.
Attraktive Tonic Sondermodelle
Als besonders günstiges Einstiegsmodell steht im Herbst der agile Renault Clio Tonic 1.2 16V 75 ESM bei den Renault Händlern. Der Benziner mit Energy Smart Management (Bremsenergie-Rückgewinnung) verbraucht nur 5,6 Liter auf 100 Kilometer (das entspricht einem CO2-Ausstoss von 130 Gramm pro Kilometer). Er ist bereits ab 9.610 Euro erhältlich und verfügt über die Renault-typische Sicherheitsausstattung mit ESP und 4 Airbags.
Alternativ bietet Renault die Sonderedition Scénic Tonic 1.6 16V Hi-Flex mit Bioethanol-Antrieb und 6-Gang-Schaltgetriebe zum Aktionspreis von 17.280 Euro an. Zu der kompletten Ausstattung zählen ESP, das MP3 CD-Radio mit Bedienungssatellit und die Klimaanlage.
Die gleichen Komfortmerkmale stehen den Kunden auch bei der Sonderedition Mégane Tonic 1.6 16V 100 zur Wahl. Der Fünftürer ist ab 14.620 Euro erhältich. Der Aufpreis für den Mégane Grandtour in der Tonic-Ausführung beträgt lediglich 590 Euro.
Lokal emissionsfreie Elektroautos ab 2012
Mit dem Kangoo Z.E. und dem Kangoo Maxi Z.E. sowie dem Fluence Z.E. führt Renault ab Jänner 2012 die ersten batteriebetriebenen Elektroautos in Großserie in Österreich ein (Z.E. = Zero Emission im Fahrbetrieb). Kangoo Z.E., Kangoo Maxi Z.E. und Fluence Z.E. basieren jeweils auf Modellen mit konventionellem Verbrennungsmotor. Der kompakte Lieferwagen Kangoo Z.E. und die Langversion Kangoo Z.E. sind auf die Bedürfnisse gewerblicher Nutzer zugeschnitten und eignen sich speziell für den Einsatz im Stadtgebiet. Der Fluence Z.E. ist die erste Stufenhecklimousine in der Kompaktklasse mit reinem Elektroantrieb und bietet hohen Fahrkomfort und großzügige Platzverhältnisse für bis zu fünf Personen.
Als weitere Serienmodelle mit Elektroantrieb folgen Anfang März der Twizy, ein hoch innovativer Zweisitzer für die Innenstadt, und im Herbst 2012 der Zoé, das erste Renault Elektroauto der Kompaktklasse. Einen Ausblick auf das Design gibt der Zoé Preview, den Renault auf dem Pariser Autosalon 2010 präsentierte. Mit der Auswahl von vier batterieelektrisch betriebenen Modellen deckt Renault die Bedürfnisse eines Großteils der Autofahrer ab.
Renault trennt bei seinen Elektromodellen den Besitz von Fahrzeug und Batterie. Während Kunden das Elektrofahrzeug ganz konventionell kaufen oder leasen können, mieten sie zusätzlich die Lithium-Ionen-Akkus zum monatlichen Pauschalpreis. Die durchschnittlichen Kosten für eine Batterieladung betragen rund 4,00 Euro.