RENAULT „ZERO EMISSION“-MODELLE BEIM VIENNA NIGHT RUN 2010

Tags & Kategorien
Neben dem humanitären Gedanken ist diese Auszeichnung Anlass für Renault in Österreich, die Veranstaltung als Öko-Sponsoring-Partner zu unterstützen und erstmals zwei seiner Elektro-Concept Cars, den Twizy ZE und den Zoe ZE, einem breiten Publikum vorzustellen.
Des Weiteren führt Renault heute, am Vorabend des Vienna Night Run, eine eigene exklusive Veranstaltung – die Renault Z.E. Night - durch. Am Programm steht eine Expertenrunde zum Thema Elektromobilität unter der Leitung von Ronny Rockenbauer (SAT1). An dieser Diskussionsrunde nehmen Bundesministerin Doris Bures (BMVIT), Dipl. Ing. Mario Rohracher (Bereichsleiter Verkehr & Konsumentenschutz ÖAMTC), Mag. Herbert Brauneis (Marketing- und Vertriebsleiter Prolytic – Marketing Engineering, Consulting & Software GmbH), Mag. Robert Grüneis (Geschäftsführer der Wien Energie GmbH), Prof. Mag. Werner Gruber (Experimentalphysiker an der Universität Wien), sowie Guillaume de Vulpian (Generaldirektor Renault Österreich) teil.
Die Allianz Renault-Nissan hat die Ambition, mit einer größtmöglichen Kommerzialisierung von erschwinglichen „Zero Emission“-Fahrzeugen die Führung auf dem weltweiten Automobilmarkt zu übernehmen. Renault wird ab 2011 die Serienproduktion von vier Renault Z.E. Modellen in Europa starten, die in Österreich ab 2012 erhältlich sein werden:
Elektrofahrzeuge sind der entscheidende Durchbruch für eine emissionsfreie Mobilität für alle. Im Einklang mit dem Umweltengagement von Renault wird die Markteinführung einer breiten Palette von „Zero Emission“-Modellen einen entscheidenden Beitrag zur Entlastung der Umwelt leisten. Denn Schonung der Umwelt und verantwortungsvolle Produktion stehen im Herzen der Strategie von Renault.
* im Fahrbetrieb
Des Weiteren führt Renault heute, am Vorabend des Vienna Night Run, eine eigene exklusive Veranstaltung – die Renault Z.E. Night - durch. Am Programm steht eine Expertenrunde zum Thema Elektromobilität unter der Leitung von Ronny Rockenbauer (SAT1). An dieser Diskussionsrunde nehmen Bundesministerin Doris Bures (BMVIT), Dipl. Ing. Mario Rohracher (Bereichsleiter Verkehr & Konsumentenschutz ÖAMTC), Mag. Herbert Brauneis (Marketing- und Vertriebsleiter Prolytic – Marketing Engineering, Consulting & Software GmbH), Mag. Robert Grüneis (Geschäftsführer der Wien Energie GmbH), Prof. Mag. Werner Gruber (Experimentalphysiker an der Universität Wien), sowie Guillaume de Vulpian (Generaldirektor Renault Österreich) teil.
Die Allianz Renault-Nissan hat die Ambition, mit einer größtmöglichen Kommerzialisierung von erschwinglichen „Zero Emission“-Fahrzeugen die Führung auf dem weltweiten Automobilmarkt zu übernehmen. Renault wird ab 2011 die Serienproduktion von vier Renault Z.E. Modellen in Europa starten, die in Österreich ab 2012 erhältlich sein werden:
- Renault Twizy ZE: das kleine Stadtfahrzeug mit zwei Sitzen - das bedeutet zu 100 % elektrische, zu 100 % praktische und zu 100 % innovative Mobilität.
- Renault Kangoo Z.E. : die emissionsfreie Lösung* für umweltbewusste Gewerbetreibende.
- Renault Zoé ZE: Kompaktes Elektroauto für Komfort im Alltag.
- Renault Fluence Z.E.: das technologisch fortschrittliche, attraktive und geräumige Familienauto.
Elektrofahrzeuge sind der entscheidende Durchbruch für eine emissionsfreie Mobilität für alle. Im Einklang mit dem Umweltengagement von Renault wird die Markteinführung einer breiten Palette von „Zero Emission“-Modellen einen entscheidenden Beitrag zur Entlastung der Umwelt leisten. Denn Schonung der Umwelt und verantwortungsvolle Produktion stehen im Herzen der Strategie von Renault.
* im Fahrbetrieb