Die Renault Gruppe hält ihren Marktanteil von 8,5 Prozent in Österreich
Die Renault Gruppe konnte ihren Marktanteil im Krisenjahr 2020 bei 8,5% stabil halten. Markenübergreifend verzeichnet die Renault Gruppe im durch COVID-19 geprägten Jahr 2020 ein Verkaufsvolumen von 24.306 Fahrzeugen, das entspricht einem Rückgang von 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2019: 32.116 Fahrzeuge). Damit liegt die Gruppe insgesamt auf dem Niveau des Gesamtmarktes, der um 23,5 Prozent auf 288.782 Fahrzeuge zurückging (2019: 377.405 Fahrzeuge).
Renault – Verkauf der Elektrofahrzeuge verdoppelt
Der Marktanteil bei den Personenwagen lag mit 5,4 % ungefähr auf Vorjahresniveau. In Zahlen sind dies 13.477 PKW-Modelle (2019: 17.724 Fahrzeuge, -22 Prozent), während die leichten Nutzfahrzeuge mit 3’467 Immatrikulationen einen Marktanteil von 9,5 % erreichten.
Trotz massiver Einschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 konnte Renault seine Elektroauto-Verkäufe nahezu verdoppeln: Mit 2.560 Fahrzeugen übertraf die Marke ihr Vorjahresergebnis um 98,44 Prozent, verkaufte damit so viele Elektroautos wie nie zuvor und positionierte sich auf dem zweiten Rang des Segments. Das Bestseller-Modell ZOE steuerte diesem Ergebnis 2.071 Einheiten bei – eine Steigerung von 119,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2019: 944 Fahrzeuge) – und avancierte damit zum drittmeistverkauften Renault Modell nach Clio und Captur. Innerhalb des Elektroauto-Segments erreichte der ZOE den 2. Rang und 13 Prozent Marktanteil. Auch der Renault Kangoo Z.E. lieferte mit 448 Verkäufen (2019: 345 Fahrzeuge, + 30 Prozent) ein historisches Resultat und bleibt damit Marktführer unter den elektrischen Transportern. Der erst im Dezember 2020 angelaufene Renault Twingo Electric, das preisgünstigste Elektroauto Österreichs, wurde nach nur wenigen Tagen auf dem Markt bereits 39 Mal verkauft.
In Zukunft wird Renault das Angebot an Elektro- und Hybridmodellen weiter ausbauen. Der Captur und der Arkana City SUV kommen, zusätzlich zum bereits erhältlichen Clio, mit dem E-TECH-Antrieb als Vollhybride. Der Twingo Electric startet in sein erstes ganzes Jahr. Ende 2021 folgt das Serienmodell des vollelektrischen Kompakt-Crossovers, den Renault als Konzept Mégane E-Vision vorstellte. Damit bietet Renault in allen wichtigen Volumensegmenten die ganze Bandbreite an elektrifizierten Antriebskonzepten an, von vollelektrisch über Plug-in Hybrid und Vollhybrid bis zum Mildhybrid. Bis zum Jahr 2025 wird Renault sieben neue 100% elektrische Fahrzeuge auf den Markt bringen.