Pressemitteilungen Renault Mondial 2006
Geräumig, vielseitig, unschlagbar günstig Zwei Jahre nach der Markteinführung des Logan, der weltweit über 300.000 Mal verkauft wurde, erweitert Dacia ihre Modellpalette mit dem Logan MCV. Der geräumige Logan MCV mit dem herausragenden Ladevolumen bietet in Verbindung mit den bewährten Stärken der viertürigen Stufenhecklimousine beispielhafte Variabilität und Vielseitigkeit. Mit bis zu sieben vollwertigen Plätzen für sieben groß gewachsene Personen wird der Logan MCV sein Segment ebenso aufmischen wie dies mit dem Logan im Segment der Familienlimousinen der Fall war. Der erstmals auf dem Pariser Automobilsalon präsentierte Logan MCV wird im Oktober in Rumänien auf den Markt kommen und Anfang 2007 auf den wichtigsten Dacia Märkten Europas an den Start gehen. Wie die Limousine wird der Logan MCV mit dem bewährten 1.5 dCi- Motor erhältlich sein, der Maßstäbe in punkto Fahrkomfort und Sparsamkeit setzt. Ferner gilt auch für den neuen Logan MCV in den meisten EU-Ländern eine Garantie von drei Jahren oder 100.000 Kilometern. Zudem bietet er ein ebenso günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis wie die Limousine.
Renault präsentiert die Show Cars Twingo Concept und Koleos Concept sowie das Concept Car Nepta Auf dem Pariser Automobilsalon Mondial de l`Automobile präsentiert Renault in Form von Show Cars zwei der 26 Modelle, die im Rahmen des Business-Plans „Renault Vertrag 2009“ auf den Markt kommen werden: den Twingo Concept, der einen Vorgeschmack auf den Nachfolger des aktuellen Twingo gibt, und den Koleos Concept als Vorschau auf das Modell, mit dem der französische Hersteller sein Angebot auf neue Marktnischen ausweiten wird, insbesondere die der geländegängigen 4WD-Fahrzeuge. Als reine Designstudie unterstreicht das Concept Car Nepta, ein großes viersitziges Cabriolet, die Ambition der französischen Marke, bis spätestens 2010 im Premiumsegment verstärkt präsent zu sein.
Im laufenden Jahr arbeitet Renault intensiv an der Produktoffensive für die nächsten Jahre und der erfolgreichen Umsetzung des zu Beginn des Jahres von Renault Präsident Carlos Ghosn angekündigten Business-Plans „Renault Vertrag 2009“. In einem schwierigen Wirtschaftsumfeld und einem ungünstigen Produktzyklus gingen die Verkaufszahlen des Renault Konzerns in den ersten acht Monaten des laufenden Jahres weltweit um 3,3 Prozent zurück. Dieser Rückgang ist in erster Linie auf die Verkaufsergebnisse in Europa zurückzuführen. Außerhalb Europas ist der Konzern nach wie vor auf Wachstumskurs. Die Prognose eines Bruttogewinns in Höhe von 2,5 Prozent für das Gesamtjahr 2006 bleibt weiterhin bestehen. In bezug auf Qualität, Rentabilität und Wachstum für die kommenden drei Jahre liegt der Konzern voll im Plan.
Renault Modus und Concept Car Fluence im Rampenlicht Anlässlich des Pariser Automobilsalons 2004 stellt Renault den Modus vor, das „kleine Auto mit dem großen Herzen“. Ein weiterer Höhepunkt ist die Präsentation des Concept Cars Fluence, ein Sportcoupé der Oberklasse. Auch der Twingo hat einen Ehrenplatz mit einer neuen, farbenprächtigen Modellreihe. Beim Mégane wird das Angebot mit einem 2 Liter-Turbomotor mit 163 PS und der Kombination eines proaktiven Automatikgetriebes mit dem 1.5 dCi Dieselmotor mit 101 PS ergänzt. Bei den Transportern stellt Renault den Trafic und den Master jeweils mit dem automatisierten Quickshift-Schaltgetriebe aus. 2004 feiert Renault außerdem den 20. Geburtstag des Espace und das millionste verkaufte Exemplar. Mit sieben Fahrzeugen, die beim Euro NCAP-Crashtest fünf Sterne erhalten haben, ist die Renault-Modellreihe eine der sichersten am Markt.
x