Mondial 2004

21. September 2004
Tags & Kategorien
Renault Modus und Concept Car Fluence
im Rampenlicht


Anlässlich des Pariser Automobilsalons 2004 stellt Renault den Modus vor, das „kleine Auto mit dem großen Herzen“. Ein weiterer Höhepunkt ist die Präsentation des Concept Cars Fluence, ein Sportcoupé der Oberklasse. Auch der Twingo hat einen Ehrenplatz mit einer neuen, farbenprächtigen Modellreihe. Beim Mégane wird das Angebot mit einem 2 Liter-Turbomotor mit 163 PS und der Kombination eines proaktiven Automatikgetriebes mit dem 1.5 dCi Dieselmotor mit 101 PS ergänzt. Bei den Transportern stellt Renault den Trafic und den Master jeweils mit dem automatisierten Quickshift-Schaltgetriebe aus. 2004 feiert Renault außerdem den 20. Geburtstag des Espace und das millionste verkaufte Exemplar. Mit sieben Fahrzeugen, die beim Euro NCAP-Crashtest fünf Sterne erhalten haben, ist die Renault-Modellreihe eine der sichersten am Markt.
Im Sportgeschehen bestätigen die guten Ergebnisse des Renault Formel-1-Teams seine Fähigkeit, eines der drei Topteams 2004 vom Podest zu verdrängen, mit dem Ziel beim Titelkampf 2005 mitzumischen. Und schließlich führt Renault Sport Technologies seine jüngste Limousine für den Rennbetrieb vor: den Mégane Trophy.

Anlässlich des Pariser Automobilsalons 2004 stellt Renault den Modus vor, der seit 23. September den Kleinwagenkunden angeboten wird und in der Modellreihe über dem Twingo und dem Clio angesiedelt ist. Als „kleines Auto mit großem Herz“ schafft der Modus eine ideale Kombination zwischen außergewöhnlichem Raumangebot und kompakten Abmessungen. Mit vielen schlauen Lösungen, bietet er innovative Funktionen, ein komplettes Ausstattungsangebot sowie ein bemerkenswertes Fahrgefühl und Leben an Bord.

Als neuestes Concept Car präsentiert Renault den Fluence, ein viersitziges Sportcoupé der Oberklasse. Seine fließende Karosserie und sein freundlicher Innenraum wurden an Hand von klaren Linien und sinnlichen Formen gestaltet. Mit dem Fluence drückt Renault perfekt das Feeling aus, das in der Welt der Coupés im Vordergrund steht: die Begeisterung für die Bewegung. Dieses Thema wird durch den optisch sehr dynamisch gestalteten Gegensatz zwischen einer geneigten Frontpartie und einem geraden Heck abgewandelt.

Die neue Twingo-Serie fällt durch ein moderneres Außendesign, neue Farbtöne und ein nie da gewesenes Ausstattungsangebot auf. Neu ist das attraktive Sondermodell Kenzo, das bereits äußerlich an der exklusiven Farbe Mauritius-Blau erkennbar ist. Akzente im Innenraum setzen die farblich darauf abgestimmten Sicherheitsgurte, die Bedienelemente für Heizung und Lüftung sowie die Sitzpolster mit Schmetterlingsmotiven. Mit dem neuen automatisierten Quickshift 5-Schaltgetriebe in Kombination mit einem 1.2 16V-Motor mit 58 PS (43 kW) wird der Twingo zum sparsamsten Benziner der Reihe: der Verbrauch von 4,9 l/100km bedeutet einen Minusrekord von 118 g/km beim CO2-Ausstoß.

Wie schon der Scénic und das Mégane Coupé-Cabriolet werden die Mégane-3- und 5-Türer mit einem Benzinmotor 2.0 T 163 PS in Kombination mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Somit verfügt praktisch die gesamte Mégane-Familie über diese Motorisierung, die von den Oberklassenfahrzeugen der Marke abgeleitet wurde, womit hervorragende dynamische Fahrleistungen bei vernünftigem Verbrauch erzielt werden können.
Renault bietet das proaktive Automatikgetriebe für den 1.5 dCi 101 PS-Motor beim Mégane 3- und 5-Türer, dem Grandtour und der 4-türigen Limousine an. Dieses neue Angebot erhöht noch das Fahrvergnügen, das der bereits bei diesen Modellen eingesetzte Dieselmotor bietet.

Nach dem Twingo und dem Clio sind die Transporter Trafic und Master mit dem automatisierten Schaltgetriebe an der Reihe. Dieses Quickshift genannte 6-Gang-Getriebe verbindet Leistung und ökonomischen Gebrauch eines Schaltgetriebes mit der Benutzerfreundlichkeit eines Automatikgetriebes, und das bei einem ausgezeichneten Preis/Leistungsverhältnis. Angeboten wird es für die 2.5 dCi-Varianten der beiden Modelle: Trafic 2.5 dCi 140 und Master
2.5 dCi 120.

Im Jahr 2004, nach vier Generationen und mehr als einer Million erzeugter Exemplare, feiert der Espace zwanzig Jahre Erfolg. Diese Langlebigkeit ist dem Willen und der Fähigkeit von Renault zu verdanken, bei jeder neuen Version das Fahrvergnügen, die Lebensqualität an Bord und die Sicherheit des Espace zu verbessern.

Renault bietet die sicherste Modellreihe am Markt an: sieben seiner Modelle haben beim unabhängigen Euro NCAP-Crashtest die Höchstnote „5 Sterne“ erhalten. Unter dem Leitmotiv „Sicherheit für alle“ arbeiten 600 Männer und Frauen ständig mit Engagement an diesem innovativen Projekt. Renault beteiligt sich auch an vielen Verkehrserziehungsaktionen für Kinder und Jugendliche mit dem internationalen Programm „Sicherheit für alle“.

Die guten Ergebnisse des Renault Formel 1-Teams im Laufe der Saison 2004 beweisen, dass der Rennstall mit der geeigneten Technik und den richtigen Entscheidungen einmal mehr das selbst gesteckte Ziel erreichen konnte: für einen regelmäßigen Platz auf dem Podest kämpfen und sich damit bei der Konstrukteursweltmeisterschaft im Spitzentrio platzieren.

Renault Sport Technologies enthüllt seine neueste rennstreckentaugliche Limousine: den Mégane Trophy. Auf der Basis einer verwindungssteifen Rahmenkonstruktion wird dieses hochklassige Fahrzeug mit einem V6-Motor mit 3,5 l, 24V und 320 PS ausgestattet sein. Es soll im Frühling 2005 bei den ersten Bewerben in Europa an den Start gehen.

Wien, 23. September 2004

RENAULT Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Renault Nissan Österreich GmbH
Laaer Berg Strasse 66, A-1101 Wien
Tel.: 01/68010-103 Fax 109
e-mail: dorit.haider@renault.at
Texte und Fotos unter: www.media.renault.at
x