Pressemitteilungen Renault Genf 2004
Auf dem 74. Internationalen Automobilsalon in Genf präsentiert der französische Automobilhersteller Renault mit dem Show-Car MODUS seine Vision des Kompaktwagens von morgen. Die Serienversion des in Genf erstmals gezeigten Show-Cars wird Renault bereits im kommenden Herbst auf den Markt bringen. Mit seinem intelligenten Raumkonzept bildet die Neuentwicklung von Renault eine echte Alternative im Segment I und ergänzt die Renault Modellpalette in dieser Fahrzeugklasse optimal. Der ebenso eigenständige wie sympathische MODUS ist etwa so groß wie der Clio. Seine kompakten Außenabmessungen kombiniert der MODUS wiederum mit einem außergewöhnlich großzügigen Innenraumangebot, das ihn — ebenso wie seine Fahreigenschaften — leicht oberhalb des Clio ansiedelt. Wesentliche Merkmale des MODUS sind seine One-Box-Architektur, innovative Ausstattungsfeatures, die bislang Fahrzeugen höherer Klassen vorbehalten waren, sowie die ausgewogene Kombination von Agilität und Fahrkomfort. Damit ist der MODUS äußerst vielfältig einsetzbar und überzeugt sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Reisen.
Mit sieben Modellvarianten innerhalb von 18 Monaten ist die Mégane-Baureihe der zweiten Generation jetzt komplett. Mit dem Grand Scénic bietet Renault — wie beim Espace im Segment der Oberklassevans — als erster Hersteller auch bei Kompaktvans zwei Karosserievarianten an: Erstmals haben die Kunden auch in diesem Segment die Wahl zwischen einer fünf- und einer siebensitzigen Version. Das reichhaltige Motorenangebot umfasst unter anderem die neuen Triebwerke 2.0 16V-Turbo und 1.5 dCi in der Leistungsvariante 74 kW/101 PS.
Scénic und Mégane Coupé-Cabriolet warten jetzt mit einem in der Kompaktklasse einzigartigen 2.0 16V-Turbomotor auf. Das 120 kW/163 PS starke Aggregat ergänzt ideal die Benzin-Motorenpaletten des Scénic (1.4 16V, 1.6 16V, 2.0 16V) und des Mégane Coupé-Cabriolet (1.6 16V, 2.0 16V). Das ebenso kultivierte wie leistungsstarke 2,0-Liter-Triebwerk ist je nach Land in den Ausstattungsniveaus Sport bzw. Luxe lieferbar.
Der Mégane Renault Sport, die stärkste Variante der neuen Mégane-Baureihe, verbindet feuriges Temperament mit ausgesprochenem Komfort und solider Alltagstauglichkeit. Die spezielle Vorderachskonstruktion minimiert Antriebseinflüsse und gewährleistet ein präzises, sicheres Fahrverhalten. Der mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelte 2.0 16V Turbo leistet 165 kW/225 PS und bietet viel Kraft bereits bei niedrigen Drehzahlen. Das als Drei- und Fünftürer lieferbare Sportmodell übernimmt vom Mégane alle Komfort- und Sicherheitsfeatures, die maßgeblich zum Erfolg des „Autos des Jahres 2003“ beigetragen haben. Gefertigt wird der Mégane Renault Sport im traditionsreichen Werk Dieppe, wo alle Sportwagen mit dem Rhombus vom Band laufen.
Der Renault Clio und die Mégane-Baureihe — mit Ausnahme des Mégane Coupé-Cabriolet — sind ab sofort mit der jüngsten Ausbaustufe des 1.5 dCi-Turbodiesels mit 74 kW/101 PS erhältlich.
Die neue vom 1.5 dCi-Aggregat mit 60 kW/82 PS abgeleitete 74 kW/101 PS starke Ausbaustufe charakterisieren eine hohe Laufruhe und besonders niedrige Verbrauchswerte. Das Triebwerk stellt die neue Topmotorisierung der Clio-Dieselpalette dar, die bislang aus den bewährten 1.5 dCi-Varianten mit 48 kW/65 PS und 60 kW/82 PS bestand. Ebenso ideal ergänzt das neue 1,5 Liter-Aggregat neben dem 1.5 dCi (60 kW/82 PS) und dem 1.9 dCi (88 kW/120 PS) auch das Diesel-Angebot des Mégane.