Clio Generation 2004: Mehr Auswahl als je zuvor

Tags & Kategorien
Die neue Vielfalt lässt die Vision vom „Auto à la carte“ auch in den kleineren Fahrzeugklassen von Renault Wirklichkeit werden. Je drei Designlinien und Ausstattungsniveaus sowie die exklusiven Modellvarianten Clio Initiale und Clio Renault Sport lassen keine Wünsche mehr offen. Acht Triebwerke decken darüber hinaus ein breites Leistungs-spektrum von 43 kW/58 PS bis 132 kW/180 PS ab. Neu im Programm ist die 74 kW/101 PS starke Variante des bewährten 1.5 dCi-Common-Rail-Turbodiesels, die dem Clio zu einem Durchschnittsverbrauch von 4,3 Litern Kraftstoff pro 100 Kilometer bei gleichzeitig sportlichen Fahrleistungen verhilft.
Noch dynamischeres Erscheinungsbild
Optisches Erkennungszeichen des neuen Clio ist die straffer gezeichnete Frontpartie. Dazu kommt in den Varianten Dynamique und Initiale sowie bei allen Modellen mit dem 74 kW/101 PS starken 1.5 dCi-Aggregat der neue Stoßfänger mit größerem Lufteinlass und integrierten Nebelscheinwerfern. Die Designlinie Dynamique, der Clio Renault Sport und das Sondermodell Cool & Sound verfügen zudem über den sportlich-eleganten Heckspoiler in Wagenfarbe bzw. in Schwarz (bei Cool & Spund). Alle anderen Designvarianten sind mit dem kurzen, angedeuteten Heckspoiler in Schwarz (Authentique) oder in Wagenfarbe (Privilège, Initiale) ausgestattet. Im Innenraum weist der neue Clio gut ablesbare Rundinstrumente im Stil des Schwestermodells Mégane auf.
Top in Sachen Individualisierung
Wie bereits die Modelle der Mégane-Familie bietet auch der neue Clio Vielfalt „à la carte“. So stehen drei exakt definierte Designlinien zur Wahl: Während Authentique für klare Funktionalität steht, spricht Dynamique Kunden mit Vorliebe für sportliches Styling an. Privilège bringt gediegenes Ambiente in das Clio-Segment. Die Designlinien lassen sich individuell mit den Ausstattungsniveaus Basis, Komfort und Luxus kombinieren. Die Modelle Initiale und Clio Renault Sport stellen darüber hinaus eigenständige Versionen dar, mal besonders luxuriös, mal betont sportlich. Zusätzlich im Angebot ist die trendige Sonderserie Cool & Sound mit überkompletter Ausstattung.
Die Designlinie Authentique ist unter anderem gekennzeichnet durch Doppelscheinwerfer in Klarglasoptik und Stoßfänger in Wagenfarbe mit Schutzleisten in Schwarz. Die Sitze sind mit strapazfähigem, dunkelgrauem Stoff bezogen. Zum serienmäßigen Umfang zählt darüber hinaus ein Drehzahlmesser.
Sportlichen Look bietet die Designlinie Dynamique. Der Sportstoßfänger mit Nebelscheinwerfern, der längere Heckspoiler und die Außenspiegelgehäuse sind jeweils in Wagenfarbe gehalten. Dazu kommen Lederlenkrad und Sportsitze mit carbon-farbener Stoffpolsterung. Türöffner und Instrumententräger-Applikationen im Look von mattem Aluminium unterstreichen den dynamischen Eindruck.
Die Designlinie Privilège beinhaltet unter anderem Spiegelgehäuse, Türgriffe und den kurzen Heckspoiler in Wagenfarbe. Türöffner innen im Finish von mattem Aluminium und die helle Innenausstattung mit Sitzbezügen aus Velours sowie Lenkradkranz und Schalthebelknauf in Leder schaffen eine edle Atmosphäre.
Bereits das Ausstattungsniveau Basis enthält neben der umfangreichen Sicherheitsausstattung elektrische Servolenkung, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Stoßfänger in Wagenfarbe, höheneinstellbares Lenkrad und elektrische Fensterheber vorn.
Das Ausstattungsniveau Komfort bietet zusätzlich elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, Nebelscheinwerfer, Kassettenradio mit Bedienungssatellit am Lenkrad, Außentemperaturanzeige, höheneinstellbaren Fahrersitz und die asymmetrisch im Verhältnis 1/3:2/3 geteilt umklappbare Rückbank.
Das auf dem Clio Komfort basierende Ausstattungsniveau Luxus umfasst unter anderem Bordcomputer, elektronische Klimaautomatik mit Kühlung des Handschuhfaches und 15 Zoll Leichtmetallfelgen. Hinzu kommen die automatische Aktivierung der Scheinwerfer und die automatische Regelung der Scheibenwischergeschwindigkeit mittels Lichteinschaltsensor und Regensensor, die wärmeabweisende Windschutzscheibe und das CD-Radio mit sechs Lautsprechern.
Die exklusive Variante Initiale basiert auf dem Clio Luxus und bietet Features, die bislang nur Fahrzeugen höherer Klassen vorbehalten waren. Dazu gehören Xenon-Licht mit Scheinwerferwaschanlage, elektronisches Stabilitätsprogramm ESP, 4x40 Watt Sound-System mit 6-fach CD-Wechsler, Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Leder-/Alcantara-Polster sowie beheizbare Sitze vorne. Die hellen Holzapplikationen mit Intarsien entsprechen der Oberklasselimousine Vel Satis. Markante äußere Merkmale sind die Leichtmetallräder sowie Türgriffe, Außenspiegel und Seitenschutzleisten in Wagenfarbe. Zu den weiteren Features zählen der dynamische Sportstoßfänger und der kurze Heckspoiler, ebenfalls in Karosseriefarbe lackiert.
Der 132 kW/180 PS starke Clio Renault Sport ist von außen am Kühlergrill mit Wabenmuster und großvolumigen Lufteinlässen zu erkennen. Sein Heck ziert der mittig positionierte, verchromte Doppelauspuff im Stil des Clio V6. Das sportliche Modell rollt zudem exklusiv auf neu gestalteten 16-Zoll-Aluminiumfelgen mit Reifen der Dimension 205/45 R 16, die exzellente Straßenlage und optimale Traktion garantieren. Das Fahrwerk passten die Renault-Entwickler an die gesteigerte Motorleistung und die damit verbundenen hohen Fahrleistungen an, ohne dabei den Komfort aus den Augen zu verlieren.
Optional erhältlich ist das Sportpaket, das eine noch sportlichere Fahrwerksabstimmung und anthrazitfarbene Leichtmetallräder, sowie eine Spoilerlippe unter dem Frontstoßfänger und einen vergrößerten Heckspoiler für zusätzlichen Anpressdruck inkludiert. Mit dem Sportpaket wird das dynamische Erscheinungsbild des Clio Renault Sport unterstrichen und das Fahrvergnügen noch weiter gesteigert.
Im Innenraum sorgen die dunkle Armaturentafel mit Instrumenteneinfassungen im Alulook sowie Aluapplikationen an Lenkrad, Armaturentafel und Schaltknauf in Kombination mit Leder-/Alcantara-Polstern für dezente Sportlichkeit.
Das attraktive Sondermodell Cool & Sound basiert auf dem Clio Komfort und verfügt zusätzlich serienmäßig über Klimaanlage mit Kühlung des Handschuhfaches und CD-Radio mit 6 Lautsprechern und Bedienungssatellit am Lenkrad. Der vergrößerte, schwarze Heckspoiler unterstreicht die dynamische Linie. Der Innenraum des Sondermodells Cool & Sound ist freundlich und hell gehalten, mit carbonfarbener Stoffpolsterung und blauen Applikationen an Armaturentafel und Sitzen.
Kraftvolle und wirtschaftliche Motoren
Das Angebot an Benzinaggregaten setzt sich aus fünf Triebwerken zusammen: dem Basismotor 1.2 (43 kW/58 PS), den Motorisierungen 1.2 16V (55 kW/75 PS), 1.4 16V (72 kW/98 PS) und 1.6 16V (79 kW/107 PS) sowie dem um 11 PS stärkeren 2.0 16V (132 kW/180 PS) für den Clio Renault Sport. Das drehfreudige Kraftpaket mobilisiert sein maximales Drehmoment von 200 Nm bei 5.250 U/min. Sämtliche Triebwerke mit Ausnahme der Einstiegsmotorisierung 1.2 verfügen über Vierventiltechnik. Die Motorisierungen 1.4 16V und 1.6 16V sind komplett aus Aluminium gefertigt; 1.2, 1.2 16V und 2.0 16V besitzen Zylinderköpfe aus Leichtmetall.
Die Selbstzünderpalette des neuen Clio besteht aus drei 1.5 dCi-Turbodieseln mit Direkteinspritzung und Common-Rail-Technik. Zu den bekannten Versionen mit 48 kW/65 PS und 60 kW/82 PS kommt die neue Topvariante mit 74 kW/101 PS hinzu. Das kraftvolle Triebwerk stellt sein maximales Drehmoment von 200 Nm bereits bei 1.900 1/min bereit. 90 Prozent der Durchzugskraft sind schon bei 1.500 U/min abrufbar. Diese Auslegung unterstützt eine niedrigtourige, gelassene und damit Kraftstoff sparende Fahrweise. Folge: Mit der neuen Ausbaustufe des bewährten 1,5-Liter-Turbodiesels verbraucht der Clio lediglich 4,3 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. Renault erreicht den ökonomisch und ökologisch vorbildlichen Verbrauchswert dank des Turboladers mit variabler Turbinengeometrie und des erhöhten Einspritzdrucks von 1.600 bar.
Insgesamt sind für den neuen Clio drei Getriebe verfügbar: ein manuelles Fünfgang-Schaltgetriebe, eine proaktive Vierstufenautomatik für die Motorisierungen 1.4 16V und 1.6 16V sowie das automatisierte Quickshift-5-Getriebe in Verbindung mit dem 1.2 16V-Motor, das hohen Bedienkomfort ohne Betätigen des Kupplungspedals garantiert.
Umfangreiches Sicherheitspaket
In Bestform präsentiert sich das Sicherheitspaket des Clio. So zählen zum serienmäßigen Lieferumfang unter anderem das Antiblockiersystem mit Bremsassistent, das Programmierte Rückhaltesystem mit adaptiven Frontairbags, Kopf-/Thorax-Seitenairbags und pyrotechnischen Gurtstraffern vorn, Dreipunkt-Sicherheitsgurten mit Gurtkraftbegrenzern und Kopfstützen auf allen Plätzen. Isofix-Kindersitzbefestigungen für den Beifahrersitz und die äußeren Fondplätze komplettieren die Serienausstattung. Für die stärkeren Benziner (ab 72 kW/98 PS) und Selbstzünder (ab 60 kW/82 PS) ist außerdem das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) mit Antriebsschlupfregelung (ASR) optional verfügbar, im Clio Initiale und im Clio Renault Sport gehört es zur Grundausstattung.
Der Clio Generation 2004 ist ab € 11.350,- (1,2 58 PS Authentique), bzw. ab € 12.750,- (1,5 dCi 65 PS Authentique) erhältlich. Das Sondermodell Clio Cool & Sound startet ab € 12.390,- (1,2 58 PS) bzw. mit Common-Rail Dieselmotorisierung ab € 13.790,- (1,5 dCi 65 PS). Der Preisvorteil des Sondermodells Clio Cool & Sound im Vergleich zum Clio Authentique Komfort liegt bei € 560,-.
Wien, 14. November 2003
RENAULT NISSAN ÖSTERREICH GmbH
Renault Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Laaer Berg-Strasse 66, A-1101 Wien
Tel. 01/68010-103 Fax 109
e-mail: dorit.haider@renault.at
www.media.renault.at
Noch dynamischeres Erscheinungsbild
Optisches Erkennungszeichen des neuen Clio ist die straffer gezeichnete Frontpartie. Dazu kommt in den Varianten Dynamique und Initiale sowie bei allen Modellen mit dem 74 kW/101 PS starken 1.5 dCi-Aggregat der neue Stoßfänger mit größerem Lufteinlass und integrierten Nebelscheinwerfern. Die Designlinie Dynamique, der Clio Renault Sport und das Sondermodell Cool & Sound verfügen zudem über den sportlich-eleganten Heckspoiler in Wagenfarbe bzw. in Schwarz (bei Cool & Spund). Alle anderen Designvarianten sind mit dem kurzen, angedeuteten Heckspoiler in Schwarz (Authentique) oder in Wagenfarbe (Privilège, Initiale) ausgestattet. Im Innenraum weist der neue Clio gut ablesbare Rundinstrumente im Stil des Schwestermodells Mégane auf.
Top in Sachen Individualisierung
Wie bereits die Modelle der Mégane-Familie bietet auch der neue Clio Vielfalt „à la carte“. So stehen drei exakt definierte Designlinien zur Wahl: Während Authentique für klare Funktionalität steht, spricht Dynamique Kunden mit Vorliebe für sportliches Styling an. Privilège bringt gediegenes Ambiente in das Clio-Segment. Die Designlinien lassen sich individuell mit den Ausstattungsniveaus Basis, Komfort und Luxus kombinieren. Die Modelle Initiale und Clio Renault Sport stellen darüber hinaus eigenständige Versionen dar, mal besonders luxuriös, mal betont sportlich. Zusätzlich im Angebot ist die trendige Sonderserie Cool & Sound mit überkompletter Ausstattung.
Die Designlinie Authentique ist unter anderem gekennzeichnet durch Doppelscheinwerfer in Klarglasoptik und Stoßfänger in Wagenfarbe mit Schutzleisten in Schwarz. Die Sitze sind mit strapazfähigem, dunkelgrauem Stoff bezogen. Zum serienmäßigen Umfang zählt darüber hinaus ein Drehzahlmesser.
Sportlichen Look bietet die Designlinie Dynamique. Der Sportstoßfänger mit Nebelscheinwerfern, der längere Heckspoiler und die Außenspiegelgehäuse sind jeweils in Wagenfarbe gehalten. Dazu kommen Lederlenkrad und Sportsitze mit carbon-farbener Stoffpolsterung. Türöffner und Instrumententräger-Applikationen im Look von mattem Aluminium unterstreichen den dynamischen Eindruck.
Die Designlinie Privilège beinhaltet unter anderem Spiegelgehäuse, Türgriffe und den kurzen Heckspoiler in Wagenfarbe. Türöffner innen im Finish von mattem Aluminium und die helle Innenausstattung mit Sitzbezügen aus Velours sowie Lenkradkranz und Schalthebelknauf in Leder schaffen eine edle Atmosphäre.
Bereits das Ausstattungsniveau Basis enthält neben der umfangreichen Sicherheitsausstattung elektrische Servolenkung, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Stoßfänger in Wagenfarbe, höheneinstellbares Lenkrad und elektrische Fensterheber vorn.
Das Ausstattungsniveau Komfort bietet zusätzlich elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, Nebelscheinwerfer, Kassettenradio mit Bedienungssatellit am Lenkrad, Außentemperaturanzeige, höheneinstellbaren Fahrersitz und die asymmetrisch im Verhältnis 1/3:2/3 geteilt umklappbare Rückbank.
Das auf dem Clio Komfort basierende Ausstattungsniveau Luxus umfasst unter anderem Bordcomputer, elektronische Klimaautomatik mit Kühlung des Handschuhfaches und 15 Zoll Leichtmetallfelgen. Hinzu kommen die automatische Aktivierung der Scheinwerfer und die automatische Regelung der Scheibenwischergeschwindigkeit mittels Lichteinschaltsensor und Regensensor, die wärmeabweisende Windschutzscheibe und das CD-Radio mit sechs Lautsprechern.
Die exklusive Variante Initiale basiert auf dem Clio Luxus und bietet Features, die bislang nur Fahrzeugen höherer Klassen vorbehalten waren. Dazu gehören Xenon-Licht mit Scheinwerferwaschanlage, elektronisches Stabilitätsprogramm ESP, 4x40 Watt Sound-System mit 6-fach CD-Wechsler, Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Leder-/Alcantara-Polster sowie beheizbare Sitze vorne. Die hellen Holzapplikationen mit Intarsien entsprechen der Oberklasselimousine Vel Satis. Markante äußere Merkmale sind die Leichtmetallräder sowie Türgriffe, Außenspiegel und Seitenschutzleisten in Wagenfarbe. Zu den weiteren Features zählen der dynamische Sportstoßfänger und der kurze Heckspoiler, ebenfalls in Karosseriefarbe lackiert.
Der 132 kW/180 PS starke Clio Renault Sport ist von außen am Kühlergrill mit Wabenmuster und großvolumigen Lufteinlässen zu erkennen. Sein Heck ziert der mittig positionierte, verchromte Doppelauspuff im Stil des Clio V6. Das sportliche Modell rollt zudem exklusiv auf neu gestalteten 16-Zoll-Aluminiumfelgen mit Reifen der Dimension 205/45 R 16, die exzellente Straßenlage und optimale Traktion garantieren. Das Fahrwerk passten die Renault-Entwickler an die gesteigerte Motorleistung und die damit verbundenen hohen Fahrleistungen an, ohne dabei den Komfort aus den Augen zu verlieren.
Optional erhältlich ist das Sportpaket, das eine noch sportlichere Fahrwerksabstimmung und anthrazitfarbene Leichtmetallräder, sowie eine Spoilerlippe unter dem Frontstoßfänger und einen vergrößerten Heckspoiler für zusätzlichen Anpressdruck inkludiert. Mit dem Sportpaket wird das dynamische Erscheinungsbild des Clio Renault Sport unterstrichen und das Fahrvergnügen noch weiter gesteigert.
Im Innenraum sorgen die dunkle Armaturentafel mit Instrumenteneinfassungen im Alulook sowie Aluapplikationen an Lenkrad, Armaturentafel und Schaltknauf in Kombination mit Leder-/Alcantara-Polstern für dezente Sportlichkeit.
Das attraktive Sondermodell Cool & Sound basiert auf dem Clio Komfort und verfügt zusätzlich serienmäßig über Klimaanlage mit Kühlung des Handschuhfaches und CD-Radio mit 6 Lautsprechern und Bedienungssatellit am Lenkrad. Der vergrößerte, schwarze Heckspoiler unterstreicht die dynamische Linie. Der Innenraum des Sondermodells Cool & Sound ist freundlich und hell gehalten, mit carbonfarbener Stoffpolsterung und blauen Applikationen an Armaturentafel und Sitzen.
Kraftvolle und wirtschaftliche Motoren
Das Angebot an Benzinaggregaten setzt sich aus fünf Triebwerken zusammen: dem Basismotor 1.2 (43 kW/58 PS), den Motorisierungen 1.2 16V (55 kW/75 PS), 1.4 16V (72 kW/98 PS) und 1.6 16V (79 kW/107 PS) sowie dem um 11 PS stärkeren 2.0 16V (132 kW/180 PS) für den Clio Renault Sport. Das drehfreudige Kraftpaket mobilisiert sein maximales Drehmoment von 200 Nm bei 5.250 U/min. Sämtliche Triebwerke mit Ausnahme der Einstiegsmotorisierung 1.2 verfügen über Vierventiltechnik. Die Motorisierungen 1.4 16V und 1.6 16V sind komplett aus Aluminium gefertigt; 1.2, 1.2 16V und 2.0 16V besitzen Zylinderköpfe aus Leichtmetall.
Die Selbstzünderpalette des neuen Clio besteht aus drei 1.5 dCi-Turbodieseln mit Direkteinspritzung und Common-Rail-Technik. Zu den bekannten Versionen mit 48 kW/65 PS und 60 kW/82 PS kommt die neue Topvariante mit 74 kW/101 PS hinzu. Das kraftvolle Triebwerk stellt sein maximales Drehmoment von 200 Nm bereits bei 1.900 1/min bereit. 90 Prozent der Durchzugskraft sind schon bei 1.500 U/min abrufbar. Diese Auslegung unterstützt eine niedrigtourige, gelassene und damit Kraftstoff sparende Fahrweise. Folge: Mit der neuen Ausbaustufe des bewährten 1,5-Liter-Turbodiesels verbraucht der Clio lediglich 4,3 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. Renault erreicht den ökonomisch und ökologisch vorbildlichen Verbrauchswert dank des Turboladers mit variabler Turbinengeometrie und des erhöhten Einspritzdrucks von 1.600 bar.
Insgesamt sind für den neuen Clio drei Getriebe verfügbar: ein manuelles Fünfgang-Schaltgetriebe, eine proaktive Vierstufenautomatik für die Motorisierungen 1.4 16V und 1.6 16V sowie das automatisierte Quickshift-5-Getriebe in Verbindung mit dem 1.2 16V-Motor, das hohen Bedienkomfort ohne Betätigen des Kupplungspedals garantiert.
Umfangreiches Sicherheitspaket
In Bestform präsentiert sich das Sicherheitspaket des Clio. So zählen zum serienmäßigen Lieferumfang unter anderem das Antiblockiersystem mit Bremsassistent, das Programmierte Rückhaltesystem mit adaptiven Frontairbags, Kopf-/Thorax-Seitenairbags und pyrotechnischen Gurtstraffern vorn, Dreipunkt-Sicherheitsgurten mit Gurtkraftbegrenzern und Kopfstützen auf allen Plätzen. Isofix-Kindersitzbefestigungen für den Beifahrersitz und die äußeren Fondplätze komplettieren die Serienausstattung. Für die stärkeren Benziner (ab 72 kW/98 PS) und Selbstzünder (ab 60 kW/82 PS) ist außerdem das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) mit Antriebsschlupfregelung (ASR) optional verfügbar, im Clio Initiale und im Clio Renault Sport gehört es zur Grundausstattung.
Der Clio Generation 2004 ist ab € 11.350,- (1,2 58 PS Authentique), bzw. ab € 12.750,- (1,5 dCi 65 PS Authentique) erhältlich. Das Sondermodell Clio Cool & Sound startet ab € 12.390,- (1,2 58 PS) bzw. mit Common-Rail Dieselmotorisierung ab € 13.790,- (1,5 dCi 65 PS). Der Preisvorteil des Sondermodells Clio Cool & Sound im Vergleich zum Clio Authentique Komfort liegt bei € 560,-.
Wien, 14. November 2003
RENAULT NISSAN ÖSTERREICH GmbH
Renault Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Laaer Berg-Strasse 66, A-1101 Wien
Tel. 01/68010-103 Fax 109
e-mail: dorit.haider@renault.at
www.media.renault.at