Genf: Renault Premieren

25. Februar 2010
Tags & Kategorien
FRISCHLUFT UND SPORTLICHKEIT :
RENAULT NEUHEITEN VERSPRECHEN
EINE MENGE FAHRSPASS

►MODELL-OFFENSIVE FÜR NOCH MEHR FAHRFREUDE


Renault hat sich zum Ziel gesetzt nachhaltige Mobilität für alle anzubieten. Der Automobilsalon in Genf knüpft daher an eine Tradition, in bezahlbaren Modellen Design, Fahrleistung und Innovation zu vereinen.

Renault zeigt als Weltpremiere zwei offene Fahrzeuge: Das neue Renault Megane Coupé-Cabriolet und den Renault Wind.
Das neue Megane Coupé-Cabriolet ist das vierte aufeinander folgende Cabriolet der Marke im C-Segment. Sein Design verbindet die Eleganz eines Coupés mit der Lebensfreude eines Cabriolets.
Der Wind weht eine frische Brise in die Welt der Roadster. Fröhlich und einfallsreich ist der Renault Wind ein Coupé-Roadster für jeden Tag.

Die neuen Versionen GT und GT Line geben der Modellpalette Megane eine rassige und eigenständige Note: Außen einen dynamischeren Look, innen ein betont sportliches Ambiente passend zu der Fahrwerksabstimmung und den Motorisierungen.

Leidenschaftlichen „French Touch“ trägt Gordini nun auch in den Clio Renault Sport. Die blaue Karosserie mit ihren beiden prägnanten weißen Streifen umhüllt jetzt die spritzigen Motoren von Twingo Gordini R.S. und Clio Gordini R.S..


►DRIVE THE CHANGE :
DIE MOBILITÄT VON MORGEN BEGINNT SCHON HEUTE



Renault verstärkt sein Umweltengagement und setzt seine Umweltstrategie Renault eco² fort. Der Markenclaim „Drive the Change“ oder „Changeons de vie. Changeons l’automobile“ symbolisiert vor allem den konstanten Willen von Renault, den Einfluss des Automobils auf die Umwelt über seinen gesamten Lebenszyklus zu reduzieren (Herstellung, Nutzung bis Recycling).
Dabei bleibt es erklärtes Ziel von Renault Fahrzeuge anzubieten, die umweltfreundlich und bezahlbar sind.
Hierfür forscht das Unternehmens im Wesentlichen in zwei Richtungen:
  • Einführung von neuen Technologien für Verbrennungsmotoren und Getriebe :
  • - Das Doppelkupplungsgetriebe Efficient Dual Clutch (EDC) von Renault bietet den Komfort eines Automatikgetriebes verbunden mit der Sparsamkeit und der Reaktivität eines Schaltgetriebes

- Renault senkt in seiner Modellpalette weiter die CO2-Emissionen mit Twingo (94 g), Clio (98 g), Megane (114 g), Scenic (125 g) und Laguna (122 g).
  • Beispielloses Engagement für rein elektrisch betriebene Motoren in Serienfahrzeugen ab 2011
  • Bis 2015 will Renault im Bereich CO2-Effizienz führend in Europa sein.



► „ZERO EMISSION“-SERIENMODELLE AB 2011


Das Elektrofahrzeug ist der entscheidende Durchbruch für eine emissionsfreie Mobilität für alle und wird so einen entscheidenden Beitrag für die Umwelt leisten. Die Renault-Nissan Allianz strebt mit der Markteinführung einer breiten Palette von Fahrzeugen, die im Fahrbetrieb keine Schadstoffe ausstoßen, die Führungsrolle an.

2011 beginnt die Markteinführung der bezahlbaren Elektrofahrzeuge Renault Z.E. in Serie:
  • Renault Twizy Z.E. : das kleine Stadtfahrzeug mit zwei Sitzen - das bedeutet zu 100 % elektrische, zu 100 % praktische und zu 100 % innovative Mobilität.
  • Renault Kangoo Z.E. : die emissionsfreie Lösung* für umweltbewusste Gewerbetreibende.
  • Renault Zoe Z.E. : Null Emissionen*, maximale Gelassenheit.
  • Renault Fluence Z.E. : das technologisch fortschrittliche, attraktive und geräumige Familienauto.

Nach den ersten Eindrücken auf der IAA 2009 werden dem Publikum nun auf dem Genfer Salon drei der vier elektrisch betriebenen Concept-Cars präsentiert, die einen Ausblick auf die zukünftigen Serienmodelle mit Elektroantrieb bieten.
x