RENAULT NEUHEITEN AUF DEM GENFER SALON 2009: EINE NOCH JÜNGERE UND SPORTLICHERE MODELLPALETTE

26. Februar 2009
Tags & Kategorien
DIE NEUE RENAULT CLIO LIMOUSINE UND DER NEUE RENAULT CLIO GRANDTOUR: DER NEUE MAßSTAB

Zum Genfer Automobilsalon 2009 stellt Renault die neueste Generation seines Bestsellers, des Renault Clio, in den Versionen Limousine und Grandtour vor. Der neue Renault Clio verzaubert weltweit zahlreiche treue Kunden dank seines Stils, seines Komforts, seiner Vielseitigkeit, seiner Sicherheit und einer Ausstattung, die der höherer Fahrzeugklassen würdig ist. Seine hervorragende Produktqualität macht aus dem neuen Clio eines der zuverlässigsten Fahrzeuge seines Segments.
Als Antwort auf die Erwartungen der Kunden bietet der neue Renault Clio ein frisches Design, ein sportliches Angebot mit drei Versionen sowie Carminat TomTom®, des erste integrierte Navigationssystem zu einem Preis von weniger als 500 €.
DER NEUE CLIO RENAULT SPORT: DER SPORTLICHE UND VIELSEITIGE KOMPAKTWAGEN

Seit mehreren Jahren sind sich die leidenschaftlichen Fahrer einig. Die Version Renault Sport des Renault Clio ist eines der besten kleinen sportlichen Fahrzeuge auf dem Markt, und eines, das herausragenden Fahrspaß vermittelt. Bestärkt durch diesen Erfolg stellt Renault den neuen Clio Renault Sport als Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon vor. Um besser auf die Erwartungen der Kunden einzugehen und sich an deren Gewohnheiten anzupassen, wird der neue Clio Sport von jetzt an in zwei Versionen angeboten: Eine „Luxusversion“ (unterschiedlicher Name je nach Land) und eine Version „Cup“. In seinen verschiedenen Modellvarianten ist der Clio Renault Sport seit dem Jahr 2000 das meistverkaufte sportliche Kompaktfahrzeug in seiner Kategorie mit mehr als 70.000 Einheiten weltweit. Die Qualitäten des Fahrwerks, der Bremsanlage und der Lenkung in Verbindung mit seinem präzisen Getriebe führen dazu, dass die Presse und die anspruchvollsten Autoliebhaber den Clio Renault Sport als das effizienteste Fahrzeug seiner Kategorie anerkennen.

RENAULT ENTHÜLLT VIER NEUE MODELLE DER MÉGANE FAMILIE

Renault enthüllt zugleich vier neue Modelle im C-Segment, dem Herzen des europäischen Marktes: Grand Scénic, Scénic, Mégane Grandtour und Mégane Renault Sport. Der neue Renault Grand Scénic (5 und 7 Sitze) wird nach der Limousine und dem Coupé als drittes Fahrzeug der Mégane Familie auf den Markt gebracht. Er wird ab Ende April 2009 in Westeuropa angeboten. Im Juni 2009 werden der neue Renault Scénic und der neue Renault Mégane Grandtour sowie im Herbst der neue Mégane Renault Sport folgen.
In weniger als einem Jahr wird Renault sein Angebot in der Kompaktklasse fast vollständig erneuert haben. Die Marke wird somit über eine der jüngsten Modellpaletten auf dem Markt sowie über das größte Van-Angebot in Europa mit sechs Modellen verfügen (Modus, Grand Modus, Scénic, Grand Scénic, Espace, Grand Espace).

DER NEUE KOMBI RENAULT MÉGANE GRANDTOUR: DAS ANGENEHME MIT DEM NÜTZLICHEN VERBINDEN

Die Mégane Familie wird durch ein neues Modell mit eigenem Charakter erweitert: Der Kombi Renault Mégane Grandtour. Mit dynamischen und eleganten Linien zeigt der neue Renault Mégane Grandtour sportliches Verhalten, ohne auf Funktionalität und Raumangebot zu verzichten. Der neue Renault Mégane Grandtour bietet eine Vielzahl von technischen Ausstattungen, darunter ein ganz neues, integriertes Navigationssystem zu einem Preis von weniger als 500 €: Carminat TomTom®.
Verglichen mit der Limousine beschert die Verlängerung des Radstands und des hinteren Überhangs den Insassen mehr Lebensraum und zusätzliches Laderaumvolumen. Der neue Mégane Grandtour bietet ein breites Angebot an ebenso leistungsstarken wie umweltbewussten Motoren, darunter den neuen TCe 130.

DER NEUE RENAULT SCÉNIC UND DER NEUE RENAULT GRAND SCÉNIC: DYNAMISCHE VANS MIT DEM SCHWERPUNKT „LEBEN AN BORD

Nach der Markteinführung der neuen Mégane Limousine und des neuen Mégane Coupé ergänzt Renault sein Angebot durch den Start des neuen Grand Scénic im Frühjahr 2009. Anschließend folgt der neue Scénic.
Renault sieht sich durch den Erfolg der Vorgängermodelle und des so gesammelten Know-how über Ergonomie, Raumangebot und Lebensqualität an Bord bestärkt. Die Marke erneuert den Vorreiter dieser Kategorie mit zwei neuen Varianten: Der neue Renault Grand Scénic (5 und 7 Sitze) und der neue Renault Scénic (5 Sitze).
Die neuen Renault Scénic und Renault Grand Scénic zeigen ein dynamisches und eigenes Design. Raumangebot, Komfort, Ablagen, Variabilität und technische Ausstattungen werden die neuen Maßstäbe im Segment der kompakten Vans setzen.

NEUER MÉGANE RENAULT SPORT: 250 PS REINE FAHRFREUDE

Der neue Mégane Renault Sport ist ein würdiger Erbe der langen Tradition sportlicher Fahrzeuge aus dem Hause Renault. Er zeichnet sich durch außergewöhnliche Leistungsdaten und besondere Fahrstabilität aus. Der neue Mégane Renault Sport bietet extrem großen Fahrspaß durch seinen 250 PS Motor und die Auswahl zwischen zwei Fahrwerken – Sport oder Cup – mit Sperrdifferential. Sein Design unterstreicht deutlich den Charakter eines wahrlich sportlichen Coupés.
Der Renault Mégane profitiert als Nachkomme der Modelle Renault Mégane F1 Team R26 und Renault Mégane R26.R von der gesamten Expertise von Renault Sport Technologies in der Produktion von serienmäßigen Sportwagen.

RENAULT CARMINAT: DIE WEGE DER INNOVATION

Renault, seit 1982 Pionier mit der Gründung eines Forschungsprojektes namens Atlas, entwickelt seit 25 Jahren Navigationstechnologie in der Automobilindustrie und macht sie den Menschen zugänglich. Mit dem Renault Safrane wurden 1994 die ersten europäischen Tests auf der Straße mit dem Navigationssystem Carminat durchgeführt. Schon ein Jahr später bot Renault als erster Automobilhersteller komplett integrierte Navigationssysteme an. Seither haben sich die Forschungsbemühungen und die Carminat-Systeme beständig für eine sichere Mobilität fortentwickelt.
Heute bietet Renault einen Durchbruch mit der Markteinführung eines integrierten, leistungsstarken Navigationssystems zu einem Preis von unter 500 €. Carminat TomTom® entsteht aus der Zusammenarbeit des Pioniers automobiler Navigation an Bord mit dem Marktführer tragbarer Navigationsgeräte.

RENAULT UND DIE UMWELT: NULL EMISSIONEN IM BLICK

Dank langjähriger Bemühungen kann Renault sich Ende 2008 abermals unter den drei effizientesten Automobilherstellern in Europa im Hinblick auf CO2-Emissionen positionieren.
60 Prozent der durch den Renault Konzern (Renault und Dacia) verkauften Fahrzeuge in Europa stoßen nicht mehr als 140 g/km CO2 (verglichen mit 48 Prozent 2007) aus, darunter ein Drittel nicht mehr als 120 g.
Gleichzeitig setzt Renault seine Strategie in der Senkung der CO2E-missionen mit der Entwicklung des Elektrofahrzeugs fort
Z.E. Concept symbolisiert die Vision eines Elektroautos von Renault: Ein effizientes Null-Emissionen-Konzeptauto mit einfacher Bedienung. Auf der Basis des neuen Renault Kangoo be bop zeigt das Z.E. Concept ein Design im Geiste eines Elektrofahrzeugs, das den Energieverbrauch auf ein striktes Minimum reduziert, ohne dabei auf selbstverständlichen Komfort zu verzichten.

INNOVATIONEN IN DER SICHERHEIT GANZ NAH AN DER REALITÄT AUF DER STRASSE

Renault verfügt über ein einzigartiges Fachwissen in der Automobilsicherheit und liegt hier in Führung vor der Konkurrenz. Renault führt beständig Innovationen mit einer aus vier Schwerpunkten bestehenden Strategie ein: vorbeugen, korrigieren, schützen und sensibilisieren. Damit erhalten die Kunden Produkte, die eine Antwort auf die Realität auf der Straße geben.
Renault stützt seine Strategie auf die Unfallforschung und die reale Sicherheit. Dies bedeutet, dass man den effizientesten Technologien den Vorrang gibt, die jedem Unfallrisiko vorbeugen, unerwartete Fahrsituationen korrigieren und die Passagiere im Falle eines Aufpralls schützen. Im Laufe der Jahre hat sich Renault als der Maßstab in der Automobilsicherheit etabliert. Die bei den Crashtests erzielten Ergebnisse beweisen es: Renault hat als einziger Automobilhersteller 11 Mal die höchste Auszeichnung erhalten.
x