auto motor und sport Bremsentest: Standfeste Bremsen im Dacia Logan

Tags & Kategorien
auto motor und sport schreibt über den Logan: "Er zeigt in allen Disziplinen solide Leistungen ohne Einbrüche und überrascht am Ende der Passfahrt sogar mit ordentlichen 49 Meter Anhalteweg. Und das, obwohl statt innenbelüfteter Bremsscheiben vorne nur massive Stopper installiert sind, welche die Wärme schlechter ableiten. Das zeigt sich auch in kirschrot glühenden Scheiben nach der Großglockner-Abfahrt. Obwohl das Temperaturniveau beim Toyota Aygo deutlich niedriger ist, kommt er an gleicher Stelle erst acht Meter später zum Stehen als der Logan."
Zum Testprogramm gehörten unter anderem ein Hochgeschwindigkeits-Fadingtest, eine Großglockner-Passabfahrt mit maximaler Beladung sowie Bremsen auf links und rechts unterschiedlich griffigem Belag. Von insgesamt zehn Testkandidaten verschiedener Wagenklassen erhielten drei Modelle die Note „mangelhaft“, fünf Modelle ein „befriedigend“ und zwei Modelle das Prädikat „gut“.
Wien, 3. November 2005
Renault Presse & Öffentlichkeitsarbeit
RENAULT NISSAN ÖSTERREICH GmbH
Laaer Berg-Strasse 64, A-1101 Wien
Tel. 01/68010-103 Fax 109
E-Mail: dorit.haider@renault.at
Texte und Fotos unter: www.media.renault.at
Zum Testprogramm gehörten unter anderem ein Hochgeschwindigkeits-Fadingtest, eine Großglockner-Passabfahrt mit maximaler Beladung sowie Bremsen auf links und rechts unterschiedlich griffigem Belag. Von insgesamt zehn Testkandidaten verschiedener Wagenklassen erhielten drei Modelle die Note „mangelhaft“, fünf Modelle ein „befriedigend“ und zwei Modelle das Prädikat „gut“.
Wien, 3. November 2005
Renault Presse & Öffentlichkeitsarbeit
RENAULT NISSAN ÖSTERREICH GmbH
Laaer Berg-Strasse 64, A-1101 Wien
Tel. 01/68010-103 Fax 109
E-Mail: dorit.haider@renault.at
Texte und Fotos unter: www.media.renault.at