DACIA ETABLIERT SICH ALS GROSSER PLAYER IM ÖSTERREICHISCHEN PKW-HYBRIDMARKT

  • Duster #1 im PKW-HEV-Segment – besonders beliebt bei Privatkunden
  • Bigster begeistert als Newcomer – bereits unter den Top 10
  • Rekord-Marktanteil von 4 Prozent – stärkstes erstes Halbjahr aller Zeiten
  • Dacia Modelle auf Platz 1: ein Podium voller Dacia
Dacia setzt seine Erfolgsserie eindrucksvoll fort und zeigt einmal mehr, dass die Marke längst kein Geheimtipp mehr auf dem österreichischen Automobilmarkt ist. Mit einem Rekord-Marktanteil von 4 Prozent im ersten Halbjahr 2025 und über 6.200 verkauften Fahrzeugen erzielt Dacia das stärkste Halbjahresergebnis seiner Geschichte – und übertrifft damit sogar das bisherige Rekordjahr 2024.

DACIA ÜBERZEUGT IM HYBRIDMARKT
Besonders im Hybridsegment zeigt Dacia Stärke: Duster führt das PKW-HEV-Segment souverän an, während er gemeinsam mit dem Bigster im Privatkundenbereich das Podium dominiert. Im Juni 2025 platzieren sich beide Modelle – Duster (#4) und Bigster (#5) – unter den Top 5 des gesamten PKW-Hybridmarkts. Über alle Modelle hinweg liegt der Hybridanteil bei der Marke über 25 Prozent.

Im Privatkundenmarkt für PKW überzeugt Dacia mit einer herausragenden Marktstellung: Dacia Sandero ist das meistverkaufte Modell und belegt Platz 1 in seinem Segment. Auch Duster zeigt eine exzellente Marktpräsenz, rangiert auf Platz 2 im Gesamtmarkt und führt ebenfalls sein Segment an. Der vollelektrische Dacia Spring erreicht Platz 3 in seinem Segment und ist die Nummer 1 im privaten Elektrofahrzeugmarkt. Der Jogger sichert sich ebenfalls die Spitzenposition in seinem Segment.

Im Juni glänzt Dacia mit einem besonderen Highlight: Die Modelle Spring, Sandero, Jogger und Duster belegen Platz 1 in ihrem jeweiligen Segment am Pkw-Privatkundenmarkt. Diese Leistung unterstreicht die Relevanz und Attraktivität der Marke für österreichische Autofahrer – ob elektrisch, hybrid oder klassisch als Verbrenner.

BIGSTER AUF ERFOLGSKURS
Ein Highlight im Dacia-Portfolio ist der neue Bigster, der mit seinem kraftvollen Auftritt und seiner modernen Ausstattung einen beeindruckenden Start hinlegt. Nur zwei Monate nach Markteinführung zählt er bereits zu den zehn meistverkauften PKW-Modellen im Privatkundenmarkt und erreichte im Juni Platz 2 im stark umkämpften C-SUV-Segment.

Der Bigster kombiniert markantes SUV-Design mit großzügigem Raumangebot und hoher Vielseitigkeit – und spricht damit eine breite Zielgruppe an. Sein fulminanter Markteintritt unterstreicht das große Potenzial dieses Modells und zeigt eindrucksvoll, dass Dacia auch in höheren Fahrzeugklassen neue Maßstäbe setzen kann.

DACIA SETZT AUF MODERNE, EFFIZIENTE UND LEISTBARE MOBILITÄT
Dacia verfolgt konsequent eine Strategie, die auf erschwingliche, effiziente und zeitgemäße Mobilität ausgerichtet ist. Mit einem klaren Fokus auf Hybridtechnologie und einem überzeugenden Preisangebot trifft die Marke den Zahn der Zeit – und die Bedürfnisse vieler Autofahrerinnen und Autofahrer. Die starke Performance in allen Segmenten unterstreicht: Dacia ist nicht nur wettbewerbsfähig, sondern auch bestens für die Zukunft gerüstet. Ganz nach dem Motto „À la Dacia“ – das steht für den unverwechselbaren Stil der Marke: clever, robust und modern.

„Die Kundenzufriedenheit steht für uns im Mittelpunkt. Dacia verbindet moderne Technik mit klaren, transparenten Angeboten und einem starken Markenversprechen. Unsere Kombination aus Verlässlichkeit, Innovation und Erschwinglichkeit überzeugt – und macht uns zur ersten Wahl für immer mehr Menschen in Österreich“, sagt Aleksandra Hendling, Direktorin Marketing und Vertrieb, Dacia Österreich.

„Dacia ist eine starke Volumenmarke in Österreich. Doch wer denkt, er kennt Dacia schon, wird auch in Zukunft überrascht sein: Mit neuen Modellen, cleveren Lösungen und einem klaren Fokus auf das Wesentliche setzen wir immer wieder frische Impulse im Automobilmarkt“, ergänzt Ralf Benecke, Geschäftsführer Dacia Österreich.
zugehörige Dokumente
PI - Dacia H1-Ergebnis 2025
2025-07-22_PI_Dacia_H1 Ergebnisse_AT.pdf
PI - Dacia H1-Ergebnis 2025
2025-07-22_PI_Dacia_H1 Ergebnisse_AT.docx
x