ALPINE ÖSTERREICH AUF WACHSTUMSKURS

Alpine Österreich startet mit guten Ergebnissen ins Jahr 2025: Im ersten Quartal wurden 39 Neuzulassungen und rund 100 Kundenbestellungen verzeichnet. Dieser Zuwachs unterstreicht das steigende Interesse an der französischen Sportwagenmarke, die sich zu einer vollelektrischen Automobilmarke transformiert.
MARKTEINFÜHRUNG DES A290 ÜBER DEN ERWARTUNGEN
Ein bedeutender Meilenstein war die Markteinführung des neuen, vollelektrischen Kompaktsportlers A290 im Jänner 2025. Die Nachfrage übertraf die internen Erwartungen deutlich. Als erstes Modell der neuen Generation steht die A290 für den Aufbruch in eine elektrifizierte Zukunft mit typisch sportlicher Alpine-DNA.
„Wir sind stolz auf das bisherige Wachstum und freuen uns über die positive Resonanz unserer Alpine-Modelle. Die A290, die den Startschuss für unsere Alpine Dream-Garage bedeutet, ist eine spannende Initiative, die eine Reihe von 100 Prozent elektrischen Fahrzeugen umfasst. Unser Hot-Hatch ist Modell Nummer eins und Ende Mai 2025 werden wir das zweite Modell, unsere A390 einen Sport-Fastback, der Öffentlichkeit vorstellen. Die Enthüllung wird in Dieppe stattfinden, der Geburtsstätte von Alpine und der Produktionsstätte des neuen Modells“, sagt Joseph Wieser, Manager Sales und Marketing der Marke Alpine in Österreich.
SOLIDE MARKTPERFORMANCE IM EUROPÄISCHEN VERGLEICH
Im europäischen Vergleich aller Alpine-Märkte belegt Österreich im ersten Quartal Platz 7 – ein starkes Zeichen für die positive Entwicklung im heimischen Markt.
BLICK NACH VORN: SPANNENDE HIGHLIGHTS IM ZWEITEN QUARTAL
Im zweiten Quartal stehen gleich zwei Highlights auf dem Programm: Die Enthüllung des neuen eleganten Sport-Fastback A390. Das Modell erweitert das Portfolio um eine neue, markante Silhouette und spricht ein breiteres Kundenspektrum an. Und Ende des zweiten Quartals feiert die Marke gleichzeitig ein Jubiläum. Alpine zelebriert 70 Jahre Markengeschichte in Dieppe – mit zahlreichen Events und Rückblicken auf sieben Jahrzehnte Motorsportleidenschaft, Innovationskraft und französische Ingenieurskunst.
Alpine plant, bis 2030 sieben neue Modelle auf den Markt zu bringen. „Die Dream-Garage zeigt Alpines Engagement für eine nachhaltige und innovative Zukunft im Automobilbereich und mit unseren neuen Modellen und der fortlaufenden Erweiterung sind wir zuversichtlich, dass wir die Markenpräsenz von Alpine in den kommenden Jahren weiter zu steigern werden“, kommentiert Martin Labaye, Generaldirektor von Alpine in Österreich.
MARKTEINFÜHRUNG DES A290 ÜBER DEN ERWARTUNGEN
Ein bedeutender Meilenstein war die Markteinführung des neuen, vollelektrischen Kompaktsportlers A290 im Jänner 2025. Die Nachfrage übertraf die internen Erwartungen deutlich. Als erstes Modell der neuen Generation steht die A290 für den Aufbruch in eine elektrifizierte Zukunft mit typisch sportlicher Alpine-DNA.
„Wir sind stolz auf das bisherige Wachstum und freuen uns über die positive Resonanz unserer Alpine-Modelle. Die A290, die den Startschuss für unsere Alpine Dream-Garage bedeutet, ist eine spannende Initiative, die eine Reihe von 100 Prozent elektrischen Fahrzeugen umfasst. Unser Hot-Hatch ist Modell Nummer eins und Ende Mai 2025 werden wir das zweite Modell, unsere A390 einen Sport-Fastback, der Öffentlichkeit vorstellen. Die Enthüllung wird in Dieppe stattfinden, der Geburtsstätte von Alpine und der Produktionsstätte des neuen Modells“, sagt Joseph Wieser, Manager Sales und Marketing der Marke Alpine in Österreich.
SOLIDE MARKTPERFORMANCE IM EUROPÄISCHEN VERGLEICH
Im europäischen Vergleich aller Alpine-Märkte belegt Österreich im ersten Quartal Platz 7 – ein starkes Zeichen für die positive Entwicklung im heimischen Markt.
BLICK NACH VORN: SPANNENDE HIGHLIGHTS IM ZWEITEN QUARTAL
Im zweiten Quartal stehen gleich zwei Highlights auf dem Programm: Die Enthüllung des neuen eleganten Sport-Fastback A390. Das Modell erweitert das Portfolio um eine neue, markante Silhouette und spricht ein breiteres Kundenspektrum an. Und Ende des zweiten Quartals feiert die Marke gleichzeitig ein Jubiläum. Alpine zelebriert 70 Jahre Markengeschichte in Dieppe – mit zahlreichen Events und Rückblicken auf sieben Jahrzehnte Motorsportleidenschaft, Innovationskraft und französische Ingenieurskunst.
Alpine plant, bis 2030 sieben neue Modelle auf den Markt zu bringen. „Die Dream-Garage zeigt Alpines Engagement für eine nachhaltige und innovative Zukunft im Automobilbereich und mit unseren neuen Modellen und der fortlaufenden Erweiterung sind wir zuversichtlich, dass wir die Markenpräsenz von Alpine in den kommenden Jahren weiter zu steigern werden“, kommentiert Martin Labaye, Generaldirektor von Alpine in Österreich.