RENAULT GROUP UND GEELY GEBEN GRÜNDUNG VON "HORSE POWERTRAIN LIMITED" BEKANNT

  • Renault Group und Geely gründen HORSE Powertrain Limited mit jeweils 50-prozentiger Beteiligung an dem neuen Unternehmen
  • Ziel ist, die führende Position im Markt für Komponenten und Systeme für Hybrid- und Verbrennungsantriebe zu übernehmen
  • Matias Giannini wird CEO von HORSE Powertrain Limited, Daniel Li wird Vorsitzender des Verwaltungsrats
  • Jahresumsatz von ca. 15 Milliarden Euro und Produktion von ca. 5 Millionen Antriebseinheiten pro Jahr erwartet
Hangzhou, Hongkong SAR, China und Boulogne-Billancourt, Frankreich, 31. Mai 2024 – Im Anschluss an die am 11. Juli 2023 unterzeichnete Joint-Venture-Vereinbarung und nach Genehmigung durch die zuständigen Behörden haben die Renault Group, die Geely Holding Group (Geely Holding) und die Geely Automobile Holdings Limited (Geely Auto) (im Folgenden zusammen als "Geely" bezeichnet) am 31. Mai 2024 offiziell die HORSE Powertrain Limited mit Sitz in London, Großbritannien, gegründet.

Luca de Meo, CEO der Renault Group, sagte anlässlich der Gründung des Joint Ventures: «Der heutige Tag ist ein wichtiger Schritt zur Bewältigung der größten Herausforderung für die Automobilindustrie: die Dekarbonisierung des Straßenverkehres. Die Partnerschaft mit einem führenden Unternehmen wie Geely, um einen neuen Akteur zu schaffen, der über die Fähigkeit und das Know-how verfügt, extrem emissionsarme Verbrennungsmotoren und hocheffiziente Hybridtechnologien zu entwickeln, ist der Schlüssel für die Zukunft. Durch HORSE Powertrain kann die Renault Group in einem Sektor, der mehr als 80 % ihres Geschäfts ausmacht, eine weltweite Führungsposition erreichen. Gemeinsam werden wir die Herausforderung der Dekarbonisierung meistern, indem wir Innovationen in den Vordergrund unserer Aktivitäten stellen.»

Eric Li, Vorsitzender der Geely Holding: «Damit die Industrie in den nächsten Jahrzehnten Netto-Null-Emissionen erreichen kann, sind globale Synergien, verschiedene Technologien und der Austausch von Fachwissen entscheidend. Deshalb freuen wir uns, dass unsere Partnerschaft mit der Renault Group heute geschäftliche Realität wird. HORSE Powertrain Limited wird über das Portfolio, die Größe und die Kapazitäten verfügen, um die emissionsarmen Lösungen anzubieten, die die Automobilindustrie von morgen benötigt. Der heutige Start markiert ein neues Kapitel in der nachhaltigen Mobilität, und wir bei Geely sind stolz darauf, einen Beitrag dazu zu leisten.»

Die Renault Group und Geely sind davon überzeugt, dass eine Kombination verschiedener Antriebstechnologien – darunter hocheffiziente Verbrennungsmotoren (ICE), kohlenstoffärmere E-Kraftstoffe und Wasserstoff – notwendig ist, um eine erfolgreiche Dekarbonisierung in einer Welt zu erreichen, in der bis 2040 voraussichtlich noch mehr als die Hälfte der produzierten Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren fahren werden.

DEN WEG EBNEN FÜR ULTRA-EMISSIONSARME HYBRID- UND VERBRENNUNGSTECHNOLOGIEN
HORSE Powertrain Limited wird hochmoderne Technologien für Hybrid- und Verbrennungs-antriebe entwerfen, entwickeln, produzieren und verkaufen. Hierzu gehören Motoren ebenso wie Getriebe, Hybridsysteme und Batterien.

Dank des neuen Joint-Ventures werden sowohl die Renault Group als auch Geely von unmittelbaren Skaleneffekten und einer verbesserten Marktabdeckung profitieren. Durch die Übertragung von geistigem Eigentum von der Renault Group und Geely ist HORSE Powertrain Limited in der Lage völlig eigenständig zukünftige Antriebstechnologien zu entwickeln, die alle Markterwartungen erfüllen. Dies betrifft insbesondere den Einsatz alternativer Kraftstoffe wie grünes Methanol, Ethanol und Wasserstoff. Das sich ergänzende Produktportfolio und die regionale Präsenz des Joint Ventures bieten das Potenzial, Lösungen für 80 Prozent des wachsenden globalen Marktes für Hybridantriebe und Antriebe mit Verbrennungsmotoren bereitzustellen.

HORSE Powertrain wird mehrere Kunden aus der Automobilindustrie beliefern, darunter die Renault Group, Geely Auto, Volvo Cars, Proton, Nissan und die Mitsubishi Motors Company. Das Unternehmen ist bereit, mit Kunden und Partnern auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, um sie mit End-to-End-Lösungen im Bereich der Antriebstechnologien zu versorgen.

Vom ersten Tag seiner Gründung an ist HORSE Powertrain Limited das weltweit führende Unternehmen für Hybrid- und Verbrennungsantriebslösungen mit:
  • 17 Werken rund um die Welt
  • neun Kunden, die in 130 Ländern präsent sind
  • fünf Forschungs- und Entwicklungszentren
  • ca. 19’000 Beschäftigten
  • einem erwarteten Jahresumsatz von ca. 15 Milliarden Euro
  • der erwarteten Produktion von ca. 5 Millionen Antriebseinheiten pro Jahr
  • einem Angebot aller Arten von Hybridlösungen - Vollhybriden und Plug-in-Hybriden mit hoher Reichweite - sowie Verbrennungsmotoren, die mit alternativen Kraftstoffen wie Ethanol, Methanol, LPG, CNG und Wasserstoff betrieben werden können.

FÜHRUNGSSTRUKTUR
Die Renault Group und Geely als Anteilseigner des Unternehmens haben die globale Führungsstruktur sowie die strategischen Personalentscheidungen von HORSE Powertrain Limited genehmigt. CEO des Unternehmens wird Matias Giannini. Lee Ma und Juan Ferrera werden zum Chief Financial Officer bzw. Chief Human Resources Officer von HORSE Powertrain Limited ernannt.

Das Management der beiden Teilkonzerne Aurobay und Horse, die das industrielle Know-how und die Vermögenswerte beider Unternehmen zusammenführen, bleibt unverändert: Ruiping Wang als CEO von Aurobay, mit Sitz in Hangzhou Bay (China), Patrice Haettel als CEO von Horse mit Sitz in Madrid (Spanien). Sie berichten direkt an Matias Giannini.

Der Vorstand von HORSE Powertrain Limited setzt sich aus sechs Mitgliedern zusammen:
  • Drei Direktoren von Geely: Daniel Li (stellvertretender Vorsitzender von Geely Auto und CEO der Geely Holding) als Vorsitzender des Verwaltungsrats sowie Jerry Gan (CEO der Geely Auto Group) und Joe Zhang (Chief Financial Officer der Geely Holding).
  • Drei Direktoren aus der Renault Group: François Provost (Chief Procurement, Partnerships and Public Affairs Officer), Gilles Le Borgne (Chief Technology Officer) und Denis Le Vot (CEO von Dacia und Chief Supply Chain Officer).

Zum 31. Mai 2024 werden die jeweiligen operativen Einheiten von HORSE Powertrain Limited, nämlich Horse und Aurobay, aus der Renault Group bzw. Geely entkonsolidiert.
zugehörige Dokumente
zugehörige Bilder
x