Vier Sterne für den Kangoo

Tags & Kategorien
Mit Seitenairbags noch mehr Punkte
Das getestete Modell erreichte das ausgezeichnete Ergebnis von vier Sternen, obwohl es nicht mit Seitenairbags ausgerüstet war. Die Euro NCAP-Organisation berücksichtigt nur Fahrzeuge mit Basisausstattung.
Insgesamt kam das Renault-Modell auf 26 von 37 möglichen Wertungspunkten. Beim Frontalaufprall mit 64 km/h und 40 Prozent Überdeckung gegen eine fest stehende deformierbare Barriere erzielte der Kangoo zwölf von 16 möglichen Zählern. Beim Seitencrash mit 50 km/h gegen eine mobile, 950 Kilogramm schwere und deformierbare Barriere kam er auf 13 von 16 Punkten. Einen zusätzlichen Punkt erhielt der Großraumkombi für den akustischen Anschnallhinweis für den Fahrersitz.
Neue Details steigern die Sicherheit
Eine Reihe von Detailverbesserungen trägt dazu bei, dass der aktuelle Kangoo das hohe passive Sicherheitsniveau seines Vorgängers noch übertrifft. Der erzielte 2001 beim ADAC-Crashtest nach Euro NCAP-Norm als einziger von drei Wettbewerbern vier Sterne und erhielt das Prädikat „sicherstes Fahrzeug seiner Klasse“. So tragen etwa die neu gestaltete Front und die Verstärkung des Fahrgastraums dazu bei, dass die Aufprallenergie noch besser abgeleitet wird.
Lob zollten die Euro NCAP-Experten insbesondere den Energie absorbierenden Polsterungen im Instrumententräger des Kangoo. Sie schützen die Knie von Fahrer und Beifahrer bei einer Kollision. Die neue Sicherheitslenksäule wird im Falle eines Aufpralls nach vorne gezogen, weg vom Fahrer. Die versteifte Struktur der Vordersitze leistet einen zusätzlichen Beitrag zum hohen Insassenschutz. Weitere Polsterelemente in den Türen bieten im Falle eines Seitenaufpralls Schutz für den Hüft- und Bauchbereich.
Intelligente Rückhaltesysteme
Wie alle Renault-Baureihen verfügt der Kangoo über das Programmierte Rückhaltesystem. Dieses umfasst Adaptivairbags für Fahrer und Beifahrer, pyrotechnische Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer. Diese sind auf eine maximale Belastung von 400 daN (entspricht der kinetischen Energie von 400 Kilogramm) kalibriert. Die äußeren Rücksitze sind ebenfalls mit Gurtkraftbegrenzern (600 daN) ausgerüstet. Der mittlere Rücksitz ist zudem je nach Version serienmäßig oder optional mit dem Isofix-Befestigungssystem für Kindersitze ausgestattet.
Schon fünfmal fünf Sterne im Euro NCAP-Crashtest
Renault verfügt über die sicherste Modellpalette Europas. Der Laguna war 2001 das erste Fahrzeug, das die bis dahin für unerreichbar gehaltene Euro NCAP-Spitzenwertung von fünf Sternen erhielt. Mit den Modellen Mégane, Scénic, Laguna, Espace und Vel Satis bietet das Unternehmen heute als erster und einziger Automobilhersteller fünf Fahrzeuge mit fünf Sternen an. Im Einzelnen schneiden die aktuellen Fahrzeuge des französischen Herstellers im anspruchsvollen Euro NCAP-Crashtest wie folgt ab:
Scénic 5 Sterne 2003 Sicherster seiner Klasse
Espace 5 Sterne 2003 Sicherster seiner Klasse
Mégane 5 Sterne 2002 Sicherster seiner Klasse
Vel Satis 5 Sterne 2002 Sicherster seiner Klasse
Laguna 5 Sterne 2001 Sicherster seiner Klasse
Kangoo 4 Sterne 2003
Clio 4 Sterne 2000
Wien, 27. Novembre 2003
RENAULT NISSAN ÖSTERREICH GmbH
Renault Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Laaer Berg-Strasse 66, A-1101 Wien
Tel: 01/68010 – 103, Fax 109
e-mail: dorit.haider@renault.at
www.media.renault.at
Das getestete Modell erreichte das ausgezeichnete Ergebnis von vier Sternen, obwohl es nicht mit Seitenairbags ausgerüstet war. Die Euro NCAP-Organisation berücksichtigt nur Fahrzeuge mit Basisausstattung.
Insgesamt kam das Renault-Modell auf 26 von 37 möglichen Wertungspunkten. Beim Frontalaufprall mit 64 km/h und 40 Prozent Überdeckung gegen eine fest stehende deformierbare Barriere erzielte der Kangoo zwölf von 16 möglichen Zählern. Beim Seitencrash mit 50 km/h gegen eine mobile, 950 Kilogramm schwere und deformierbare Barriere kam er auf 13 von 16 Punkten. Einen zusätzlichen Punkt erhielt der Großraumkombi für den akustischen Anschnallhinweis für den Fahrersitz.
Neue Details steigern die Sicherheit
Eine Reihe von Detailverbesserungen trägt dazu bei, dass der aktuelle Kangoo das hohe passive Sicherheitsniveau seines Vorgängers noch übertrifft. Der erzielte 2001 beim ADAC-Crashtest nach Euro NCAP-Norm als einziger von drei Wettbewerbern vier Sterne und erhielt das Prädikat „sicherstes Fahrzeug seiner Klasse“. So tragen etwa die neu gestaltete Front und die Verstärkung des Fahrgastraums dazu bei, dass die Aufprallenergie noch besser abgeleitet wird.
Lob zollten die Euro NCAP-Experten insbesondere den Energie absorbierenden Polsterungen im Instrumententräger des Kangoo. Sie schützen die Knie von Fahrer und Beifahrer bei einer Kollision. Die neue Sicherheitslenksäule wird im Falle eines Aufpralls nach vorne gezogen, weg vom Fahrer. Die versteifte Struktur der Vordersitze leistet einen zusätzlichen Beitrag zum hohen Insassenschutz. Weitere Polsterelemente in den Türen bieten im Falle eines Seitenaufpralls Schutz für den Hüft- und Bauchbereich.
Intelligente Rückhaltesysteme
Wie alle Renault-Baureihen verfügt der Kangoo über das Programmierte Rückhaltesystem. Dieses umfasst Adaptivairbags für Fahrer und Beifahrer, pyrotechnische Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer. Diese sind auf eine maximale Belastung von 400 daN (entspricht der kinetischen Energie von 400 Kilogramm) kalibriert. Die äußeren Rücksitze sind ebenfalls mit Gurtkraftbegrenzern (600 daN) ausgerüstet. Der mittlere Rücksitz ist zudem je nach Version serienmäßig oder optional mit dem Isofix-Befestigungssystem für Kindersitze ausgestattet.
Schon fünfmal fünf Sterne im Euro NCAP-Crashtest
Renault verfügt über die sicherste Modellpalette Europas. Der Laguna war 2001 das erste Fahrzeug, das die bis dahin für unerreichbar gehaltene Euro NCAP-Spitzenwertung von fünf Sternen erhielt. Mit den Modellen Mégane, Scénic, Laguna, Espace und Vel Satis bietet das Unternehmen heute als erster und einziger Automobilhersteller fünf Fahrzeuge mit fünf Sternen an. Im Einzelnen schneiden die aktuellen Fahrzeuge des französischen Herstellers im anspruchsvollen Euro NCAP-Crashtest wie folgt ab:
Scénic 5 Sterne 2003 Sicherster seiner Klasse
Espace 5 Sterne 2003 Sicherster seiner Klasse
Mégane 5 Sterne 2002 Sicherster seiner Klasse
Vel Satis 5 Sterne 2002 Sicherster seiner Klasse
Laguna 5 Sterne 2001 Sicherster seiner Klasse
Kangoo 4 Sterne 2003
Clio 4 Sterne 2000
Wien, 27. Novembre 2003
RENAULT NISSAN ÖSTERREICH GmbH
Renault Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Laaer Berg-Strasse 66, A-1101 Wien
Tel: 01/68010 – 103, Fax 109
e-mail: dorit.haider@renault.at
www.media.renault.at