STARKE ZUWÄCHSE, NEUE BESTSELLER UND ELEKTRISIERENDE ERFOLGE

Renault Österreich startet mit voller Energie ins erste Halbjahr 2025 und setzt ein starkes Zeichen für Innovation, Nachhaltigkeit und Kundennähe. Mit über 5.100 Neuzulassungen im ersten Halbjahr und einem beeindruckenden Wachstum von +49 Prozent im Vergleich zum Vorjahr sichert sich die Marke einen soliden 10. Platz im Pkw-Gesamtmarkt. Dieses Ergebnis unterstreicht eindrucksvoll, wie gut das aktuelle Modellportfolio und die strategische Ausrichtung bei den österreichischen Kundinnen und Kunden ankommen. Der Marktanteil steigt auf 3,6 Prozent was einem Zuwachs von +1,0 Prozentpunkten entspricht.
Besonders erfreulich ist der hohe Privatkundenanteil von 59 Prozent, der ein deutliches Plus von 11 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr markiert – ein klares Zeichen für die starke Nachfrage der Renault-Modelle.
Auch im Lkw-Segment behauptet sich Renault trotz eines herausfordernden Marktumfelds. Mit über 1.100 Zulassungen und einem Marktanteil von 8,5 Prozent bleibt die Marke auf einem stabilen 4. Platz. Ein Anstieg an Kaufanträgem für die Modelle Trafic und Master ist bereits im Juli spürbar.
ELEKTROMOBILITÄT MIT AUFWIND
Renaults konsequente Ausrichtung auf Elektromobilität zeigt deutliche Wirkung. Der Elektroanteil bei den Pkw-Modellen liegt im ersten Halbjahr bei 35 Prozent, was einem Zuwachs von +21 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht.
DER NEUE RENAULT 5 E-TECH ELECTRIC – ÖSTERREICHS ELEKTRO-LIEBLING
Der Renault 5 E-Tech Electric ist ein Fahrzeug, das Emotion, Innovation und Alltagstauglichkeit auf einzigartige Weise vereint – und genau das macht ihn so besonders. Mit seinem charakteristischen Retro-Design, das liebevoll an das Original erinnert, trifft der neue R5 den Zahn der Zeit: charmant, kompakt und voller Persönlichkeit. Doch hinter dem nostalgischen Look steckt modernste Technik – vollelektrisch, effizient und vernetzt.
Sein Erfolg gibt ihm recht: Der Renault 5 E-Tech Electric ist nicht nur das meistverkaufte Modell der Marke mit fast 1.300 Zulassungen, sondern auch seit Jänner 2025 die Nummer 1 im Privatkundenmarkt seines Segments – und war bis Mai sogar das meistverkaufte Elektroauto Österreichs. Diese Zahlen zeigen: Der R5 ist nicht nur ein Auto, er ist ein Statement – für Stil, Fortschritt und eine neue Art der Mobilität.
DER NEUE RENAULT 4 E-TECH ELECTRIC – RETRO-CHARME MIT ZUKUNFTSVISION
Der neue Renault 4 E-Tech Electric ist ein Auto, das besondere Erinnerungen weckt und sich so in die Herzen der Kundinnen und Kunden zurückfährt. Er verbindet das Beste aus zwei Welten: den emotionalen Charme eines Klassikers mit der Technologie und dem Komfort von heute. Ob im urbanen Alltag oder auf dem Weg ins nächste Abenteuer – der R4 steht für eine neue Art von Mobilität, die nicht nur praktisch, sondern auch inspirierend ist. Seine starke Marktresonanz gleich zu Beginn zeigt: Der Renault 4 E-Tech Electric trifft den Zeitgeist – und das Herz und belegt bereits den dritten Platz in seinem Segment.
VON RETRO BIS CROSSOVER : RENAULTS ERFOLGSMODELLE IM ÜBERBLICK
Zu den meistverkauften Modellen von Renault in Österreich zählt ganz klar der neue Renault 5, der mit fast 1.300 Zulassungen nicht nur das erfolgreichste Modell der Marke ist, sondern auch ein starkes Zeichen für die wachsende Beliebtheit von Elektromobilität setzt. Ebenfalls sehr erfolgreich ist der Renault Captur, der mit über 930 Neuzulassungen ein beeindruckendes Wachstum von +113 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet – ein klarer Beweis für seine Attraktivität im kompakten SUV-Segment. Der Bestseller Clio bleibt mit über 820 Zulassungen weiterhin ein wichtiger Pfeiler im Modellportfolio. Neu im Rennen ist der Renault Symbioz, der mit fast 400 Zulassungen das Angebot im C-SUV-Segment ergänzt.
„Dieses Wachstum zeigt deutlich: Renault ist nicht nur elektrisch unterwegs – Renault elektrisiert den Markt“, sagt Anna-Carina Koopmann, Direktorin Marketing, Renault Österreich. „Mit einem starken Modellportfolio, innovativen Technologien und einem klaren Fokus auf elektrifizierte Antriebsarten gestaltet Renault die Mobilität der Zukunft aktiv mit.“
Ralf Benecke, seit 1. Juli 2025 neuer Geschäftsführer der Marke Renault, freut sich über dieses positive Ergebnis zu seinem Einstand und ergänzt: „Dieser Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit, klarer strategischer Entscheidungen und eines starken Teams. Wir haben nicht nur die richtigen Produkte zur richtigen Zeit, sondern auch das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden gewonnen – das ist unser größter Antrieb.“
Besonders erfreulich ist der hohe Privatkundenanteil von 59 Prozent, der ein deutliches Plus von 11 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr markiert – ein klares Zeichen für die starke Nachfrage der Renault-Modelle.
Auch im Lkw-Segment behauptet sich Renault trotz eines herausfordernden Marktumfelds. Mit über 1.100 Zulassungen und einem Marktanteil von 8,5 Prozent bleibt die Marke auf einem stabilen 4. Platz. Ein Anstieg an Kaufanträgem für die Modelle Trafic und Master ist bereits im Juli spürbar.
ELEKTROMOBILITÄT MIT AUFWIND
Renaults konsequente Ausrichtung auf Elektromobilität zeigt deutliche Wirkung. Der Elektroanteil bei den Pkw-Modellen liegt im ersten Halbjahr bei 35 Prozent, was einem Zuwachs von +21 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht.
DER NEUE RENAULT 5 E-TECH ELECTRIC – ÖSTERREICHS ELEKTRO-LIEBLING
Der Renault 5 E-Tech Electric ist ein Fahrzeug, das Emotion, Innovation und Alltagstauglichkeit auf einzigartige Weise vereint – und genau das macht ihn so besonders. Mit seinem charakteristischen Retro-Design, das liebevoll an das Original erinnert, trifft der neue R5 den Zahn der Zeit: charmant, kompakt und voller Persönlichkeit. Doch hinter dem nostalgischen Look steckt modernste Technik – vollelektrisch, effizient und vernetzt.
Sein Erfolg gibt ihm recht: Der Renault 5 E-Tech Electric ist nicht nur das meistverkaufte Modell der Marke mit fast 1.300 Zulassungen, sondern auch seit Jänner 2025 die Nummer 1 im Privatkundenmarkt seines Segments – und war bis Mai sogar das meistverkaufte Elektroauto Österreichs. Diese Zahlen zeigen: Der R5 ist nicht nur ein Auto, er ist ein Statement – für Stil, Fortschritt und eine neue Art der Mobilität.
DER NEUE RENAULT 4 E-TECH ELECTRIC – RETRO-CHARME MIT ZUKUNFTSVISION
Der neue Renault 4 E-Tech Electric ist ein Auto, das besondere Erinnerungen weckt und sich so in die Herzen der Kundinnen und Kunden zurückfährt. Er verbindet das Beste aus zwei Welten: den emotionalen Charme eines Klassikers mit der Technologie und dem Komfort von heute. Ob im urbanen Alltag oder auf dem Weg ins nächste Abenteuer – der R4 steht für eine neue Art von Mobilität, die nicht nur praktisch, sondern auch inspirierend ist. Seine starke Marktresonanz gleich zu Beginn zeigt: Der Renault 4 E-Tech Electric trifft den Zeitgeist – und das Herz und belegt bereits den dritten Platz in seinem Segment.
VON RETRO BIS CROSSOVER : RENAULTS ERFOLGSMODELLE IM ÜBERBLICK
Zu den meistverkauften Modellen von Renault in Österreich zählt ganz klar der neue Renault 5, der mit fast 1.300 Zulassungen nicht nur das erfolgreichste Modell der Marke ist, sondern auch ein starkes Zeichen für die wachsende Beliebtheit von Elektromobilität setzt. Ebenfalls sehr erfolgreich ist der Renault Captur, der mit über 930 Neuzulassungen ein beeindruckendes Wachstum von +113 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet – ein klarer Beweis für seine Attraktivität im kompakten SUV-Segment. Der Bestseller Clio bleibt mit über 820 Zulassungen weiterhin ein wichtiger Pfeiler im Modellportfolio. Neu im Rennen ist der Renault Symbioz, der mit fast 400 Zulassungen das Angebot im C-SUV-Segment ergänzt.
„Dieses Wachstum zeigt deutlich: Renault ist nicht nur elektrisch unterwegs – Renault elektrisiert den Markt“, sagt Anna-Carina Koopmann, Direktorin Marketing, Renault Österreich. „Mit einem starken Modellportfolio, innovativen Technologien und einem klaren Fokus auf elektrifizierte Antriebsarten gestaltet Renault die Mobilität der Zukunft aktiv mit.“
Ralf Benecke, seit 1. Juli 2025 neuer Geschäftsführer der Marke Renault, freut sich über dieses positive Ergebnis zu seinem Einstand und ergänzt: „Dieser Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit, klarer strategischer Entscheidungen und eines starken Teams. Wir haben nicht nur die richtigen Produkte zur richtigen Zeit, sondern auch das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden gewonnen – das ist unser größter Antrieb.“