RENAULT ÖSTERREICH FÜR STRATEGIE ZU ALTERNATIVEN ANTRIEBEN AUSGEZEICHNET

RENAULT ÖSTERREICH FÜR STRATEGIE ZU ALTERNATIVEN ANTRIEBEN AUSGEZEICHNET
Renault Österreich auf Kurs

  • Renault Österreich erhält beim A&W-Tag 2025 eine Auszeichnung und belegt den zweiten Platz für seine Strategie zu alternativen Antrieben
  • Die Ehrung basiert auf dem ersten veröffentlichten Ergebnis des diesjährigen Händlerradars und wird als Sonderpreis überreicht
  • Grundlage ist der renommierte Händlerradar des A&W-Verlags in Kooperation mit puls Marktforschung
Renault Österreich wurde vom Fachverlag AUTO & Wirtschaft im Rahmen des 16. A&W-Tags in der Wiener Hofburg mit dem zweiten Platz für seine Strategie zu alternativen Antrieben ausgezeichnet. Grundlage der Bewertung ist die renommierte Händlerradar-Umfrage des A&W-Verlags in Kooperation mit puls Marktforschung, die jährlich die Zufriedenheit der österreichischen Automobilhändler mit ihren Importeursmarken erhebt.

Die Auszeichnung würdigt die konsequente und zukunftsorientierte Ausrichtung von Renault auf nachhaltige Mobilität. Mit einem breiten Portfolio an elektrifizierten Modellen, vom neuen Renault 5 E-Tech Electric über den Renault Scenic E-Tech Electric bis hin zum hybridangetriebenen Espace, verfolgt die Marke ihre Strategie, leistbare und attraktive Alternativen anzubieten.

„Unsere Zwei-Säulen-Strategie passt hervorragend zum österreichischen Markt“, erklärt Ralf Benecke, Geschäftsführer Renault Österreich. „Einerseits setzen wir auf vollelektrische Modelle wie den neu eingeführten Renault 4 E-Tech Electric, andererseits bieten wir hocheffiziente, elektrifizierte Fahrzeuge wie den Austral oder den Symbioz als Hybrid an – ebenso wie unser Flaggschiff Rafale, das sowohl als Hybrid- als auch als Plug-in-Hybrid mit 4x4 erhältlich ist. Diese Auszeichnung freut uns ganz besonders, weil sie direkt aus dem Händlernetz kommt. Sie bestätigt, dass unsere Strategie bei alternativen Antrieben nicht nur auf dem Papier überzeugt, sondern auch in der täglichen Zusammenarbeit mit unseren Partnern Wirkung zeigt, ergänzt Benecke.“

Der A&W-Tag zählt zu den wichtigsten Branchentreffpunkten der österreichischen Automobilwirtschaft. Rund 420 Gäste aus Industrie, Handel und Medien nahmen 2025 daran teil. Die Ergebnisse des Händlerradars, die Anfang November 2025 veröffentlicht werden, liefern jährlich einen umfassenden Überblick über Zufriedenheit, Vertrauen und Zukunftserwartungen der Händler in Österreich.

Renault Österreich gratuliert auch den Marken MG zum ersten Platz und Jeep zum dritten Platz.
zugehörige Dokumente
PI - Renault Österreich für Strategie zu alternativen Antrieben ausgezeichnet
2025-10-15_PI_RENAULT ÖSTERREICH FÜR STRATEGIE ZU ALTERNATIVEN ANTRIEBEN AUSGEZEICHNET_AT.pdf
PI - Renault Österreich für Strategie zu alternativen Antrieben ausgezeichnet
2025-10-15_PI_RENAULT ÖSTERREICH FÜR STRATEGIE ZU ALTERNATIVEN ANTRIEBEN AUSGEZEICHNET_AT.docx
zugehörige Bilder
x
Renault Group logo
Renault logo
Dacia logo
Alpine logo
Mobilize logo
Alliance logo