• Renault
    • Innovationen
    • PKW
      • Twingo
      • Clio
      • Captur
      • Mégane
      • Mégane Grandtour
      • Scenic
      • Grand Scénic
      • Neuer Kangoo
      • Neuer Arkana
      • Kadjar
      • Tailsman Grandtour
      • Koleos
      • Espace
    • E-TECH Hybrid-Modelle
      • Renault Clio E-TECH 140
      • Renault Captur E-TECH 140
      • Renault Captur E-TECH Plug-in 160
      • Renault Arkana E-TECH 140
      • Renault Mégane E-TECH Plug-in 160
      • Renault Mégane Grandtour E-TECH Plug-in 160
    • Elektrofahrzeuge / Z.E.
      • Twizy
      • Neuer Twingo Electric
      • ZOE
      • Kangoo Z.E.
      • Master Z.E.
      • Elektrofahrzeuge von Renault
    • Renault Sport
      • Mégane R.S.
      • Mégane R.S. Trophy
      • Mégane R.S. Trophy-R
    • Leichte Nutzfahrzeuge
      • Neuer Express
      • Neuer Kangoo
      • Alaskan
      • Neuer Trafic Combi und SpaceClass
      • Trafic
      • Master
      • Leichte Nutzfahrzeuge von Renault
      • Renault Pro +
    • Concept Cars
      • 2021 - Renault 5 Prototype
      • 2020 - Mégane eVISION
      • 2019 - EZ-POD
      • 2020 - Morphoz
      • 2019 - Kangoo Z.E. Concept Show-car
      • 2019 - EZ-FLEX
      • 2018 - EZ-Pro
      • 2018 - EZ-GO
      • 2018 - Arkana
      • 2017 - Symbioz
      • 2016 - Trezor
      • 2017 - Renault ZOE E Sport Concept
      • R.S. 2027 Vision
      • 2014 - Eolab
      • Renault Clio R.S.16
      • Concept Cars von Renault
      • 2013 - Initiale Paris
      • 2014 - KWID CONCEPT
      • 2013 - Twin'Run
      • 2013 - Twin'Z
      • 2013 - Twizy Renault Sport F1
      • 2012 - Renault Alpine A110-50
      • 2011 - Frendzy
      • 2011 - R-Space
      • 2011 - CAPTUR
      • 2010 - DeZir
      • 2009 - Twizy Z.E. Concept
      • 2009 - Zoe Z.E. Concept
      • 2009 - Fluence Z.E. Concept
      • 2009 - Kangoo Z.E. Concept
      • 2009 - Kangoo be bop Z.E.
      • 2009 - Duster
      • 2008 - Sand'up Concept
      • 2008 - Z.E. Concept
      • 2008 - Ondelios
    • News
    • Salons
      • Genf 2020
      • Genf 2019
      • Genf 2018
      • Genf 2017
      • Genf 2016
      • Genf 2015
      • Genf 2014
      • Genf 2013
      • Genf 2012
      • Genf 2011
      • IAA Frankfurt 2019
      • IAA Frankfurt 2017
      • IAA Frankfurt 2015
      • IAA Frankfurt 2013
      • IAA Frankfurt 2011
      • IAA Nutzfahrzeuge 2016
      • Mondial 2018
      • Mondial 2016
      • Mondial 2014
      • Mondial 2012
    • Motorsport
      • WSR 2013
        • FORMULA RENAULT 3.5 SERIES
        • EUROCUP FORMULA RENAULT 2.0
        • EUROCUP MÉGANE TROPHY V6
        • EUROCUP CLIO
        • EUROPEAN LE MANS SERIES
      • WSR 2012
      • Formel 1
        • Formel 1 2019
        • Formel 1 2018
        • Formel1 2017
        • Formel 1 2016
        • Formel 1 2015
        • Formel 1 2014
        • F1 GP Österreich
        • Archiv
          • Formel 1 2013
          • Formel 1 2012
          • Formel 1 2011
          • Formel 1 2010
          • Formel 1 2009
          • Formel 1 2008
          • Formel 1 2007
          • Formel 1 2006
          • Formel 1 2005
          • Formel 1 2004
      • Formel E
        • Formel E 2017/2018
        • Formel E 2016/2017
        • Formel E 2015/2016
        • Formel E 2014/2015
      • Gordini Jubiläum
    • Archiv
      • PKW
        • Mégane Modelljahr 2014
        • Twingo
        • Clio
          • Clio III 2007-2009
          • Clio Rip Curl 2007
          • Clio Grandtour 2007-2008
          • Clio III Ph2 2009-2012
          • Clio Grandtour III Ph2 2009
          • Clio IV Ph. I
        • Clio
        • Mégane R.S. 275 Start & Stop
        • Espace
          • Espace/Grand Espace 2006
          • Espace 2006-2009
          • Espace Ph3 2010
          • Espace 2012-2014
        • Fluence
        • Clio Grandtour
        • Mégane
        • Captur
        • Kangoo
          • Kangoo 2003-2007
          • Kangoo 2007-2013
          • Kangoo be bop 2008-2009
        • Koleos
        • Mégane Grandtour
        • Laguna
          • Laguna 2003-2007
          • Laguna Grandtour 2007
          • Laguna 2007-2009
          • Laguna Ph. 2 2010
          • Laguna Grandtour Ph. 2 2010
          • Laguna Coupé 2008-2012
          • Laguna Grandtour Ph. 3 2013-2014
          • Laguna Coupé Ph. 3 2013-2014
        • Latitude
        • Scénic / Grand Scénic
        • Mégane
          • Mégane Limousine 2003
          • Mégane Grandtour 2003-2008
          • Mégane 2002-2008
          • Mégane 2008-2010
          • Mégane Grandtour 2009
          • Mégane Coupé 2008-2010
          • Mégane Collection 2012
          • Mégane Grandtour GT 220 2012
          • Mégane Coupé Cabriolet 2003-2005
          • Mégane Coupé-Cabriolet 2010-2013
          • Mégane Coupé-Cabriolet 2014
        • Koleos
          • Koleos Phase 3
        • Kadjar
        • Modus
          • Modus 2004-2007
          • Modus/Grand Modus 2007-2010
        • Talisman
        • Scénic
          • Scénic 2003-2006
          • Grand Scénic 2003-2004
          • Scénic / Grand Scénic 2006-2007
          • Grand Scénic 2009
          • Scénic 2009-2010
          • Scénic / Grand Scénic 2011-2012
        • Talisman Grandtour
        • Trafic Generation & Passenger
        • Kangoo
        • Twingo
          • Twingo 1993-2006
          • Twingo II 2007-2010
          • Twingo II 2011-2013
        • Wind
        • Espace
        • Vel Satis
      • Elektrofahrzeuge / Z.E.
        • Fluence Z.E.
        • Kangoo Z.E.
        • ZOE
        • Kangoo Maxi Z.E.
        • Twizy 2010
        • Twizy Prototyp 2011
        • ZOE Preview
      • Leichte Nutzfahrzeuge
        • Clio Express
        • Clio Storia
        • Neuer Master
          • Master 4x4
          • Master X-Track
          • Master Extended Grip
        • Fiskal LKW
        • Trafic III
          • Trafic X-Track
          • Renault Trafic Extended Grip
        • Kangoo Express 2007-2013
          • Kangoo Express
          • Kangoo Express Compact
          • Kangoo Express Maxi
        • Kangoo Express
        • Kangoo Express
          • Kangoo X-Track
          • Kangoo Extended Grip
        • Master
        • Master
          • Master
          • Master Kipper- und Kofferaufbau
          • Master Kombi und Bus
        • Master III
        • Trafic II
        • Trafic
      • Clio R.S. 220 Trophy EDC
      • Renault Sport
        • Clio Renault Sport
        • Clio Renault Sport III Ph2
        • Clio Gordini R.S.
        • Clio R.S. Monaco GP Limited Edition
        • Laguna GT
        • Mégane Renault Sport
        • Mégane GT
        • Mégane Renault Sport
        • Mégane GT und GT Line
        • Mégane R.S. Trophy
        • Mégane Coupé R.S. Red Bull Racing RB8
        • Mégane Renault Sport F1-Team
        • Twingo Renault Sport
        • Twingo Gordini R.S.
        • Twingo Renault Sport
        • Wind Gordini
      • Clio R.S. 200 EDC
      • Concept Cars
        • 2006 - Altica
        • 2006 - Nepta
        • 2005 - Egeus
        • 2005 - Zóé
        • 2004 - Fluence
        • 2004 - Wind
        • Twingo
        • Koleos
        • Clio RS Concept
        • Modus
        • Laguna Coupé Concept
        • Kangoo Compact Concept
        • Mégane Coupé Concept
        • Clio Grand Tour
        • Diverse
      • Twingo GT
  • Dacia
    • Wirtschaft
      • Historie
      • Werke
    • Dacia in Österreich
      • Dacia Picknick
      • Dacia Vikings
    • PKW
      • Sandero
      • Sandero Stepway
      • Logan MCV
      • Lodgy
      • Dokker
      • Duster
    • Elektrofahrzeuge
      • Spring
    • Leichte Nutzfahrzeuge
      • Nutzfahrzeuge Folder
      • Dacia Duster Fiskal-LKW
      • Dacia Dokker Van
    • News
    • Salons
      • Genf 2020
      • Vienna Autoshow 2020
      • Allradmesse 2018
      • Mondial 2018
      • Vienna Autoshow 2019
      • Vienna Autoshow 2018
      • Vienna Autoshow 2017
      • Vienna Autoshow 2016
      • Vienna Autoshow 2015
      • Vienna Autoshow 2014
      • Vienna Auto Show 2013
      • Vienna Auto Show 2012
      • IAA Frankfurt 2017
      • IAA Frankfurt 2015
      • IAA Frankfurt 2013
      • Mondial 2016
      • Mondial 2014
      • Modial 2012
      • Genf 2019
      • Genf 2018
      • Genf 2017
      • Genf 2016
      • Genf 2014
      • Genf 2013
      • Genf 2012
      • Genf 2011
      • Allradmesse 2016
      • Allradmesse 2014
    • Concept Cars
      • 2021 - Bigster Concept
      • 2020 - Spring Electric
    • Umwelt
    • Logos
    • Fotos
      • Porträts
    • Archiv
      • Dacia Logan MCV II Ph I
      • Sandero
        • Sandero
          • Sandero Stepway
      • Sandero Stepway
      • Dacia Logan MCV
      • Dacia Logan Van
      • Logan MCV Stepway
      • Dacia Logan MCV Fiskal
      • Solenza
      • Lodgy Stepway
      • Dacia Logan Pick-up
      • Logan
      • Dokker Stepway
      • Duster
      • Duster
      • Dacia Duster Fiskal-LKW
  • Alpine
    • PKW
      • DIE NEUE ALPINE A110S
      • Alpine A110
    • Motorsport
      • Formel 1
        • A521
      • FIA WEC
    • News
    • Events & Salons
      • Vienna Autoshow 2020
      • Genf 2020
      • Genf 2018
      • Genf 2017
      • Vienna Autoshow 2019
      • Vienna Autoshow 2018
      • Vienna Classic Days 2017
      • Ennstal Classic 2017
    • Concept Cars
      • 2016 - Alpine Vision Concept
      • 2015 - Alpine Celebration Concept
    • Historische Fahrzeuge
    • Personalities
    • Alpine Website
  • Mobilize
    • Innovationen
    • Fahrzeuge
      • Concept Cars
        • 2021 - Mobilize EZ-1 Prototype
  • Renault Österreich
    • Kooperationen
      • ROTE NASEN
    • News
      • Personal
      • Marketing / Vertrieb
      • Händler
    • Ergebnisse
    • Fotos
      • Porträts
      • Gebäude
    • Umwelt / Z.E.
    • Qualität
    • Events
      • Allradmesse 2018
      • Z.E. Events 2019
        • E-Mobility Play Days 2019
      • Vienna Autoshow
        • Vienna Autoshow 2020
        • Vienna Autoshow 2019
        • Vienna Autoshow 2018
        • Vienna Autoshow 2017
        • Vienna Autoshow 2016
        • Vienna Autoshow 2015
        • Vienna Auto Show 2014
        • Vienna Auto Show 2013
        • Vienna Auto Show 2012
      • Z.E. Events 2018
        • E-Mobility Play Days 2018
      • Z.E. Events 2017
        • E-Mobility Play Days
        • 4. ZOE CLUB AUSTRIA TREFFEN
      • Z.E. Events 2016
        • 3. Österreichisches ZOE Treffen
      • Z.E. Events 2015
        • E-Mobility on Stage
        • Mein Körper gehört mir!
        • Klimakonferenz 18. Juni 2015
        • 2. Österreichisches ZOE Treffen
      • Z.E. Events 2014
        • Mobilität - Technisches Museum Wien
        • Gewinn Info Day 2014
        • e-Mobility on stage 2014
        • Z.E. Tour 2014
        • Klimastaffel 2014
      • Z.E. Events 2013
        • E-Mobility on Stage 2013
        • CCFA Business-Club 2013
      • Z.E. Events 2012
      • France Tour
      • Allradmesse 2016
      • Vienna Design Week
        • Vienna Design Week 2014
        • Vienna Design Week 2013
      • Jazz Fest Wien
      • Renault Sport Track Days in Spielberg
      • Renault Sport Track Day 2012
      • Sicherheit für alle
        • 2012 Finale Paris
        • 2012 Finale Wien
        • 2012 Bundeslandjurien
        • 2011/12
        • Archiv
          • 2010/11
          • 2009/10
          • 2008/09
          • 2007/08
          • 2006/07
          • 2005/06
          • 2004/05
          • 2003/04
        • Logo Sicherheit für alle
      • Diagonale 2012
      • Orange Filmball Vienna 2011
      • Vienna Night Run 2011
      • 61. Österreichischer Städtetag
  • Groupe Renault
    • 120 Jahre Renault
      • 1898 Type A
      • 1900 Type B
      • 1924 Type MH
      • 1932_Prima Quatre
      • 1937 Prima Quatre
      • 1944_4CV
      • 1952_Colorale
      • 1958_Floride
      • 1963_Estafette
      • 1964_Dauphine
      • 1967_R4 Parisienne
      • 1970_Gordini R8
      • 1972_R16
      • 1974_R5
      • 1974_R12
      • 1977_R14
      • 1987_Espace
      • 1992_Twingo
      • 1998_Scénic
      • 1999_Avantime Concept Car
      • Renault Classic Museum
    • Facts & Figures
      • Ergebnisse
      • Renault Atlas
      • Werke
    • Innovation
      • Renault eWAYS
    • Renaulution
    • Historie
      • Historische Fahrzeuge
    • Umwelt
      • Z.E.
    • Qualität
    • Design
    • Lifestyle
      • Cannes Filmfestspiele
    • Logo
      • Geschichte Logo
    • Fotos
      • Porträts
      • Gebäude
  • Renault-Nissan-Mitsubishi
    • News
    • Wirtschaft
      • Ergebnisse
      • Historie
        • Zeittafel
    • Umwelt / Z.E.
  • Facts & Figures
  • Medienkontakte
  • Publikationen
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Internationale Presseseite
Presse Website Österreich
GROUPE RENAULT
  • Renault
  • Dacia
  • Alpine
  • Mobilize
  • Renault Österreich
  • Groupe Renault
  • Renault-Nissan-Mitsubishi
  • Facts & Figures
0 Meine Downloads
Presseinformationen abonnieren
Renault-Nissan-Mitsubishi
  • News
  • Wirtschaft
    • Ergebnisse
    • Historie
      • Zeittafel
  • Umwelt / Z.E.

Die großen Meilensteine der Allianz

1999

27. März: Unterzeichnung des Vertrags zwischen Renault und Nissan durch Louis Schweitzer und Yoshikazu Hanawa in Tokio.
28. März: Inkrafttreten des Vertrags: Renault übernimmt für insgesamt 643 Milliarden Yen 36,8 % von Nissan Motor und 15,2 % von Nissan Diesel sowie die 5 Finanzgesellschaften von Nissan in Europa.
18. Oktober: Carlos Ghosn verkündet in Tokio den Nissan Revival Plan, der die Wettbewerbsfähigkeit des japanischen Automobilkonzerns wieder herstellen sollte.Zwei der drei Ziele werden bereits im ersten Jahr erreicht.

2000

30. März: Gründung des International Advisory Boards.
Carlos Ghosn wird president and COO von Nissan.
15. Mai: Renault und Nissan starten in Europa ihre gemeinsame Vertriebs- und Markenstrategie
Produktionsstart des Renault Scénic im Nissanwerk Cuernavaca, Mexico.

2001

2. April: Gründung der gemeinsamen Einkaufsgesellschaft Renault Nissan Purchasing Organization (RNPO)
Carlos Ghosn wird president and CEO von Nissan
13. September: Gründung einer gemeinsamen IT-Gesellschaft (Renault Nissan Information Services)

2002

Gründung der Renault-Nissan BV, einer strategischen Managementgesellschaft, die je zur Hälfte Renault und Nissan gehört.
1. März: Renault stockt seine Beteiligung an Nissan auf 44,4% auf.
29. März: Nissan übernimmt 13,5 % von Renault.
28. Mai: Nissan stockt seine Beteiligung an Renault auf 15 % auf.
29. Mai: Erstes Treffen des Alliance Board, der das Global Alliance Committee ersetzen wird.
1. Juli: Gründung der zweiten gemeinsamen Gesellschaft: Renault Nissan Information Services (RNIS)
16. September: Gründung der "Single Legal Entity" (SLE) in Deutschland.
22. Oktober: Der X83 wird für die drei Marken Renault (Trafic), Opel (Vivaro) und Nissan (Primastar) im Nissan Werk Barcelona/Spanien produziert.
28. November: Nissan startet die Produktion des Micra auf der gemeinsam entwickelten B-Plattform im Werk Sunderland/Großbritannie.
Dezember: Mégane II von Renault wird auf der zweiten gemeinsam genützten C-Plattform lanciert.

2003

Das "Alliance Vehicle Evaluation System" (AVES) wird in allen Renault und Nissan Werken angewandt.
17. Jänner: Renault startet den Import und Vertrieb von Nissan Modellen in Rumänien.
26. März: Nissan beginnt mit der Produktion des Xterra im gemeinsamen LCV Werk in Curitiba/Brasilien.
28. Mai: Gründung der vierten "Single Legal Entity" (SLE) in Österreich.
Juli: Entscheidung des Renault-Nissan Alliance Board, das gemeinsame Einkaufsvolumen der Allianz durch die Renault-Nissan Purchasing Organization von 43 auf 70 Prozent zu steigern.
Oktober: Renault Kangoo wird adaptiert und von Nissan unter dem Namen Kubistar verkauft.

2004

Jänner: Start der Renault Nissan Purchasing Organization um das gemeinsame Einkaufsvolumen von 43 auf 70 Prozent zu steigern.
September: Verkaufsstart des Renault Modus in Europa. Es ist das erste Renault-Fahrzeug dass auf der B-Plattform hergestellt wird. Verkaufstart des Logan in Rumänien unter den Marken von Renault und Dacia.
30. September: Verkaufsstart des Nissan Tiida in Japan. Das Fahrzeug basiert auf der gemeinsamen B-Plattform und eignet sich für den gemeinsamen HR15DE (S2G) Motor.
2. Dezember: Verkaufsstart des Nissan Lafesta in Japan. Es ist das erste Fahrzeug, das für die gemeinsame C-Plattform ausgerichtet ist.

2005

1. Jänner: Gründung der siebten SLE (Single Legal Entity) in Portugal.
11. Jänner: Verkaufsstart des Nissan Tiida und Tiida Latio mit den gemeinsamen 1,8 1MR18DE (M1G) Motor.
20. Jänner: Verkaufsstart des Nissan Note in Japan. Das Fahrzeug basiert auf der gemeinsamen B-Plattform und eignet sich für den gemeinsamen HR15DE (S2G) Motor.
25. Jänner: Verkaufsstart des neuen Renault Samsung Models SM5 mit Nissan Technologie.
21. Februar: Einführung des Carminat Kommunikations- und Navigationssystem im Renault Laguna, eine weiter Technologie der Allianz.
1. März: Renault präsentiert auf dem Genfer Automobilsalon den Kleinwagen Modus mit dem 78 kW/106 PS starken 1.5 dCi-Dieselmotor und einem neuen Sechsgang-Schaltgetriebe, das gemeinsam von Renault und Nissan entwickelt wurde.
4. April: Verkaufsstart des Renault Modus mit dem neuen Sechsgang-Schaltgetriebe, der auf der B-Plattform assembliert wird.
29. April: Carlos Ghosn wird president and CEO von Renault. Louis Schweizer bleibt Chef des Verwaltungsrates.
31. Mai: Verkaufsstart des Nissan Serena in Japan. Das Fahrzeug basiert auf der gemeinsamen C-Plattform und eignet sich für den gemeinsamen MR20DE (M1G) Motor.
1. Juni: Das Ersatzteilelager von Renault-Nissan wird in Ungarn eröffnet.
12. September: Verkaufsstart des neuen Renault Clio. Das Fahrzeug basiert auf der gemeinsamen B-Plattform und eignet sich für das gemeinsame Sechsgang-Schaltgetriebe MT1 240Nm.
14. November: Verkaufsstart des Nissan Wingroad in Japan, der auf der gemeinsamen B-Plattform basiert und sich für die gemeinsamen HR15DE und MR18DE (S2G und M1G) Motoren eignet.
15. November: Gründung der Renault Nissan Bulgaria.
24. November: Weltweiter Verkaufsstart der Renault Samsung Limousine SM3 unter dem Nissan Logo.
21. Dezember: Verkaufsstart des Nissan Bluebird in Japan, der auf der gemeinsamen B-Plattform basiert und sich für die gemeinsamen HR15DE und MR120DE (S2G und M1G) Motoren eignet.

2006

Jänner: Verkaufsstart des Nissan Tiida ausgestattet mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe (MT1).
7. Februar: Samsung exportiert die Limousine SM3 nach Russland.
9. Februar: Der Renault Vertrag 2009 wird präsentiert.
17. März: Verkaufsstart des neuen 2.0dCi Allianz-Dieselmotors, der von Renault entwickelt wurde. Der Motor wird zunächst im Renault Mégane, Laguna, Espace und Vel Satis zu finden sein. In späterer Folge wird er auch bei Nissan Modellen zu finden sein.
19. Mai: Renault und Nissan verkünden eine Partnerschaft an der Weiterentwicklung von Elektroautos.

2007

26. Februar: Renault und Nissan verkünden gemeinsam mit Mahindra die Produktionsstätte in Chennai Indien mit einer Produktionskapazität von 400.000 Fahrzeugen.
18. April: Nissan verkündet in den USA den ersten reinen Dieselmotor, ein Allianzmotor, der im Nissan Maxima 2010 zum Einsatz kommen soll.
13. Juli: Verkaufsstart des Nissan Aprio auf dem mexikanischen Markt, der auf der Renault Logan Plattform im Renault Werk in Brasilien gebaut wird.
Renault und AvtoVAZ verkünden eine strategische Partnerschaft in Russland.

2008

21. Jänner: Vereinbarung zwischen der Renault-Nissan Allianz und dem US-amerikanischen Unternehmen Project Better Place. Renault plant ab 2011 die Serienproduktion von Elektroautos in Israel.
22. Februar: Die Renault-Nissan Allianz unterschreibt ein Memorandum of Understanding (MOU) mit der Regierung Tamil Nadu über den Bau eines Automobilwerks in Chennai, nämlich die Renault Nissan Alliance India Private Limited (RNAIPL).
27. März: Vereinbarung zwischen der Renault-Nissan Allianz und dem US-amerikanischen Unternehmen Project Better Place. Ab Mitte 2011 werden in Dänemark serienmäßig produzierte Renault Modelle mit reinem Elektroantrieb erhältlich sein.
01. April: Die Renault Nissan Purchasing Organisation (RNPO) tätigt 90% aller Einkäufe für die Renault-Nissan Allianz.
12. Mai: Die Renault-Nissan Allianz und Bajaj Auto gehen ein Joint Venture für den Bau des Ultra Low Cost (ULC) Autos ein.

2009

27. März: Die Renault-Nissan Allianz feiert am 27. März 2009 ihr 10 jähriges Jubiläum.
Die Renault Nissan Purchasing Organisation (RNPO) tätigt 100% aller Einkäufe für die Renault-Nissan Allianz.
Die Renault-Nissan Allianz und Bajaj Auto bestätigen die Joint Venture für den Bau des Ultra Low Cost (ULC) Autos in 2012.

2010

Eröffnung des Allianz-Werks in Chennai, Indien.
Start des ersten europäischen Werks für Lithium-Ionen Batterien der Allianz in Sunderland, England.
Vorstellung einer kompletten Elektroautoflotte.
Renault: Kangoo Z.E., Fluence Z.E., ZOE und Twizy
Nissan: Leaf

2011

Das Elektroauto Nissan Leaf wird „Car of the Year 2011“ in Europa.

2012

Das Elektroauto Renault Kangoo Z.E. wird „Van of the Year 2012” in Europa.

Die Allianz Renault-Nissan eröffnet am 9. Februar in der nordmarokkanischen Hafenstadt Tanger das erste Automobilwerk der Welt, das nahezu CO2-neutral produziert und keine Industrieabwässer verursacht. Das Werk verfügt über eine Fertigungskapazität von 400.000 Fahrzeugen und ist die größte Fahrzeugfertigung südlich des Mittelmeers.

Die Allianz Renault-Nissan und der größte russische Automobilhersteller AVTOVAZ haben am Standort Togliatti am 4. April eine neue Fertigungslinie mit einer Kapazität von 350.000 Fahrzeugen pro Jahr eingerichtet. Auf der neuen Produktionsstraße werden Modelle der Marken Lada, Renault und Nissan gebaut. Bis 2016 wird die Allianz ihre Produktionskapazität in Russland auf 1,6 Millionen Fahrzeuge erweitern.

2013

Die Allianz Renault-Nissan tritt am 29. Jänner 2013 der vom ehemaligen Gouverneur Kaliforniens Arnold Schwarzenegger gegründete Klima-Aktionsgruppe Climate Action Group R20 (www.regions20.com) bei, indem sie bei der Wiener R20-Konferenz (vom 31. Januar bis 1. Februar) als Partner fungiert.

Die Allianz Renault-Nissan geht am 14. Februar 2013 eine Joint Venture mit der italienischen Bank UniCredit in Russland ein. Ein neues Gemeinschaftsunternehmen wird russische Kunden der Marken Renault, Nissan und Infiniti mit Krediten für den Autokauf versorgen.

Die Allianz Renault-Nissan, Daimler und Ford Motor Co. sind 2013 eine strategische Partnerschaft eingegangen, die an der Entwicklung eines gemeinsamen Brennstoffzellenstacks und –systems arbeitet, um so die Marktreife von Brennstoffzellenfahrzeugen durch eine Reduzierung der Kosten voranzubringen.

Die ersten Produkte der strategischen Kooperation zwischen Daimler und Renault-Nissan gehen auf die Straße:
Der City-VAN Citan, basierend auf dem Renault Kangoo, den Erfinder dieses Marktsegments, geht vom Band.
Das Fahrzeug wird im französischen Renault-Werk in Maubeuge hergestellt. Dort produziert Renault auch den Kangoo, ein leichtes Nutzfahrzeug. Der Mercedes-Benz Citan wird von einem gemeinsam von Renault und Daimler entwickelten 4-Zylinder-Dieselmotor mit einem Hubraum von 1,5 Liter angetrieben. Eine Variante dieses Motors wurde im neuen Mercedes-Benz A- und B-Klassen im selben Jahr auf den Markt gebracht.

Die Allianz Renault-Nissan verstärkt die geografische Expansion außerhalb der BRIC (Brasilien, Russland, Indien, China) Staaten und geht lokale Partnerschaften ein um Fahrzeuge in Indonesien, Myanmar und Nigerien zu bauen.

Die Allianz Renault-Nissan eröffnet die zweite Produktionsstraße im Werk in Tanger, das größte Automobilwerk Afrikas.

Die Allianz Renault-Nissan wird in Zukunft den neuen Nissan Micra im französischen Renault Werk in Flins produzieren.

Carlos Ghosn verkündet, dass künftig Renault und Nissan Fahrzeugen vom Beginn an gemeinsam entwickeln werden, um den Kundenbedürfnissen noch besser entsprechen zu können. Das zugrunde liegende Programm heißt CMF-A – „Common Module Family“ und soll die erschwinglichste modulare Produktionsweise ermöglichen.

Die Allianz Renault-Nissan wird künftig noch enger mit Mitsubishi zusammenarbeiten. Dabei soll Renault wesentlich stärker in die Kooperation einbezogen werden, denn bislang war vor allem Nissan mit dem japanischen Partner im Bereich der Kleinfahrzeuge näher gerückt. Die drei Unternehmen prüfen eine Zusammenarbeit auf den Wachstumsmärkten und in den USA.

Die Renault-Nissan Allianz hat 2013 zum fünften Mal in Folge einen neuen Absatzrekord aufgestellt und 8.266.098 Fahrzeuge verkauft. Damit stammt jedes zehnte abgesetzte Fahrzeug weltweit von den Allianzpartnern Renault, Nissan und AVTOVAZ.

2014

Die Allianz feiert ihr 15 jähriges Bestehen.

Die Allianz fast vier Schlüssel-Funktionseinheiten - Entwicklung, Produktion und Beschaffungsmanagement, Einkauf und Personalwesen – zusammen, um die Effizienz anzukurbeln.

Die Allianz Renault-Nissan und Daimler erweitern die Zusammenarbeit im Oberklassesegment und gemeinsamer Produktion in Mexico. Erstes Modell soll 2017 von Band gehen.

Die Produktion des Nissan Rogue im Renault Samsung Motors Werk in Korea startet.

Die Renault-Nissan Allianz hat im November 2014 das 200.000. Elektrofahrzeug ausgeliefert. Damit erzielen die beiden Partner einen weltweiten Marktanteil von 58 Prozent bei batteriebetriebenen Modellen und setzen mehr Elektrofahrzeuge ab als alle anderen Volumenhersteller zusammen.

2015

Die Allianz Renault-Nissan und Daimler erweitern die Zusammenarbeit im Nutzfahrzeugsegment und gemeinsamer Produktion eines ein Tonnen Pick-ups.

Die Allianz Renault-Nissan stellte als offizieller Partner der UN-Klimakonferenz COP21 Elektrofahrzeuge zur Verfügung.

Die Renault-Nissan Allianz verkauft das 300.000. Elektrofahrzeug.

Die Renault-Nissan Allianz verkauft 8,5 Millionen Fahrzeuge weltweit.

2016

Die Renault-Nissan Allianz kündigt an 2020 10 autonom fahrende Fahrzeuge zu lancieren.

Die Renault-Nissan Allianz übernahm am 20. September 2016 den französischen Software-Spezialisten Sylpheo, um die Fahrzeugkonnektivität und zukünftige Mobilitätstechnologien verstärkt weiterzuentwickeln.

Die Renault-Nissan Allianz und Microsoft haben eine Kooperation zum vernetzten Autofahren am 26. September 2016 vereinbart. Ziel ist es, zukünftige Technologien in den kommenden Jahren gemeinsam zu entwickeln.

Nissan Motor Co., Ltd. erwirbt 34% der Mitsubishi Motors Corporations.

Die Renault-Nissan Allianz verkauft das 425.000. Elektrofahrzeug (inkl. Mitsubishi Motors Corporations).

2017

Die Renault-Nissan Allianz kooperiert mit dem japanischen Internetunternehmen DeNA für die Entwicklung des autonomen Fahrens.

Lancierung der Produktion von Nissan Micra im Renault Werk Flins, Frankreich.

Melden Sie sich zu unseren Presseinformationen an

  • © Renault 2021
  • RSS
  • Datenschutz
  • Nutzungsbestimmungen
  • Impressum
  • Medienkontakte