Dacia präsentiert neuen Solenza

Tags & Kategorien
Das Fahrzeug wird im Stammwerk Pitesti produziert und soll nicht nur die Marktführerschaft von Dacia in Rumänien (Marktanteil knapp
50 Prozent) weiter ausbauen, sondern auch durch den Export nach Nordafrika sowie Osteuropa den Absatz erhöhen.
Weiterer Fortschritt in der Dacia Enwicklung
Das neue Modell markiert einen weiteren Fortschritt in der Dacia Entwicklung und profitiert von einem 40-Millionen-Euro Investitions-programm. Von 1999 bis 2004 wird Dacia rund 356 Millionen Euro aufgewendet haben, um die Produktionsanlagen und das Händlernetz grundlegend zu erneuern.
Mit einem “total quality program” hat Dacia in den vergangenen drei Jahren bereits alle Entwicklungs- und Produktionsabläufe deutlich effektiver organisiert. Mit Hilfe von Renault-Managementmethoden wurden die Mitarbeiter in Projektteams und abteilungsübergreifenden Gruppen auf ihre neuen Aufgaben vorbereitet. Darüber hinaus hat Dacia das Zulieferer-System neu strukturiert, um den lokalen Anteil zu erhöhen und die Logistik zu verbessern. Auch das Händlernetz und der Service werden jetzt streng kundenorientiert ausgerichtet.
Motor und Getriebe von Renault
Für den Antrieb des Solenza steht der moderne Renault 1.4-Liter-Vierzylinderbenzinmotor mit 55 kW/75 PS zur Verfügung, der mit einem Renault Fünfgang-Schaltgetriebe kombiniert ist. Das neue Modell erfüllt mit seinem angedeuteten Stufenheck und der praktischen Heckklappe gleichermaßen repräsentative und praktische Bedürfnisse. 4,08 Meter Länge und 2,48 Meter Radstand ermöglichen großzügige Innenraum-verhältnisse und ein üppiges Kofferraumvolumen.
Lange Federwege, ein nach modernsten Erkenntnissen der Ergonomie gestaltetes Cockpit, bequeme Sitze und eine umfangreiche Serienausstattung sorgen für hohen Langstreckenkomfort auch auf schlechten Straßen. Die Top-Version verfügt ab Werk über Servolenkung, elektronische Wegfahrsperre, elektrisch betätigte Fensterheber vorn, Klimaanlage sowie Soundsystem mit CD-Player und vier Lautsprechern.
17. März 2003
RENAULT Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Renault Nissan Österreich GmbH
Laaer Berg Strasse 66, A-1101 Wien
Tel.: 01/68010-103 Fax 109
e-mail: dorit.haider@renault.at
Texte und Fotos unter: www.media.renault.at
50 Prozent) weiter ausbauen, sondern auch durch den Export nach Nordafrika sowie Osteuropa den Absatz erhöhen.
Weiterer Fortschritt in der Dacia Enwicklung
Das neue Modell markiert einen weiteren Fortschritt in der Dacia Entwicklung und profitiert von einem 40-Millionen-Euro Investitions-programm. Von 1999 bis 2004 wird Dacia rund 356 Millionen Euro aufgewendet haben, um die Produktionsanlagen und das Händlernetz grundlegend zu erneuern.
Mit einem “total quality program” hat Dacia in den vergangenen drei Jahren bereits alle Entwicklungs- und Produktionsabläufe deutlich effektiver organisiert. Mit Hilfe von Renault-Managementmethoden wurden die Mitarbeiter in Projektteams und abteilungsübergreifenden Gruppen auf ihre neuen Aufgaben vorbereitet. Darüber hinaus hat Dacia das Zulieferer-System neu strukturiert, um den lokalen Anteil zu erhöhen und die Logistik zu verbessern. Auch das Händlernetz und der Service werden jetzt streng kundenorientiert ausgerichtet.
Motor und Getriebe von Renault
Für den Antrieb des Solenza steht der moderne Renault 1.4-Liter-Vierzylinderbenzinmotor mit 55 kW/75 PS zur Verfügung, der mit einem Renault Fünfgang-Schaltgetriebe kombiniert ist. Das neue Modell erfüllt mit seinem angedeuteten Stufenheck und der praktischen Heckklappe gleichermaßen repräsentative und praktische Bedürfnisse. 4,08 Meter Länge und 2,48 Meter Radstand ermöglichen großzügige Innenraum-verhältnisse und ein üppiges Kofferraumvolumen.
Lange Federwege, ein nach modernsten Erkenntnissen der Ergonomie gestaltetes Cockpit, bequeme Sitze und eine umfangreiche Serienausstattung sorgen für hohen Langstreckenkomfort auch auf schlechten Straßen. Die Top-Version verfügt ab Werk über Servolenkung, elektronische Wegfahrsperre, elektrisch betätigte Fensterheber vorn, Klimaanlage sowie Soundsystem mit CD-Player und vier Lautsprechern.
17. März 2003
RENAULT Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Renault Nissan Österreich GmbH
Laaer Berg Strasse 66, A-1101 Wien
Tel.: 01/68010-103 Fax 109
e-mail: dorit.haider@renault.at
Texte und Fotos unter: www.media.renault.at