EIN SIEGERTYP: DACIA BIGSTER GEWINNT GROSSEN ÖSTERREICHISCHEN AUTOMOBIL-PREIS DES ARBÖ
Der Erfolg von Dacia setzt sich fort: Nach dem Duster (2024) und dem Jogger (2022) wurde heuer der Dacia Bigster mit dem „Großen Österreichischen Automobil-Preis des ARBÖ“ ausgezeichnet. In der Kategorie Start überzeugte das jüngste Mitglied der Dacia Familie durch robuste Alltagstauglichkeit, moderne Technologie und ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das im C-SUV-Segment Maßstäbe setzt.
„Der Bigster zeigt, wie Dacia sich weiterentwickelt, ohne seine Grundwerte zu verlieren“, sagt Ralf Benecke, Generaldirektor von Dacia Österreich. „Er ist funktional, ehrlich und technisch am Puls der Zeit – ein SUV, das genau das liefert, was Kundinnen und Kunden erwarten, aber zu einem fairen Preis.“
EIN SUV, DAS NEUES TERRAIN EROBERT
Der Dacia Bigster ist das neue Flaggschiff der Marke – großzügig, robust und klar auf das Wesentliche fokussiert. Seit seiner Markteinführung vor rund sieben Monaten wurden bereits über 40.000 Fahrzeuge zugelassen und mehr als 55.000 Bestellungen verzeichnet – ein klarer Beweis für die Attraktivität des Modells in ganz Europa.
Der neue Dacia Bigster hat 2025 in Österreich einen fulminanten Start hingelegt. Bereits wenige Monate nach Marktstart verzeichnete Dacia über 2.000 Bestellungen, wobei rund 75 % von Neukundinnen/Neukunden stammen. Damit trägt der Bigster maßgeblich zum Wachstum der Marke bei und setzt neue Maßstäbe für leistbare Mobilität.
„Dacia erreicht mit Ende Oktober in Österreich Platz 7 in der PKW-Zulassungsstatistik – ein großartiger Erfolg, zu dem der Bigster maßgeblich beigetragen hat. Nach nur sieben Monaten zählt er bereits zu den Top 20 der meistverkauften Fahrzeuge und belegt im C-SUV-Segment bereits Platz 8. Im Privatkundenmarkt sind wir besonders stark: Der Duster führt das Segment an, und der Bigster folgt direkt auf Platz 2. Im Oktober war der Bigster sogar zum dritten Mal in Folge das meistverkaufte C-SUV-Modell. Das zeigt, wie gut unser neues Flaggschiff bei den Kundinnen und Kunden ankommt“, freut sich Aleksandra Hendling, Marketing und Vertrieb, Dacia.
Auf Basis der CMF-B-Plattform bietet der Bigster moderne, elektrifizierte Antriebe: vom Voll-Hybrid mit bis zu 80 % elektrischem Stadtverkehr über den effizienten Mild-Hybrid bis hin zur Allradversion. Weit mehr als die Hälfte aller Kundinnen und Kunden entscheiden sich dabei für den Voll-Hybrid mit 158 PS.
Auch beim Thema Nachhaltigkeit setzt der Bigster Akzente: Materialien wie Starkle®, ein zu 20% recycelter Kunststoff, reduzieren den ökologischen Fußabdruck. Innen sorgt das modulare YouClip-System für praktische Flexibilität im Alltag.
Mit einem Einstiegspreis ab 24.490 Euro bietet der Bigster viel Auto fürs Geld. Geräumig, robust und mit echter Outdoor-DNA ist er der ideale Begleiter für alle, die Freiheit schätzen und auf überflüssigen Luxus verzichten können. Seine Kombination aus modernem Design, praktischen Details und neuester Hybridtechnik macht ihn zu einem starken Neuzugang im C-SUV-Segment – und nun auch zum Preisträger des Jahres 2025.
ÜBER DEN GROSSEN ÖSTERREICHISCHEN AUTOMOBIL-PREIS DES ARBÖ
Der Große Österreichische Automobil-Preis des ARBÖ, initiiert von der Zeitschrift Freie Fahrt, ist die traditionsreichste Automobil-Auszeichnung Österreichs. Prämiert werden Fahrzeuge, die mit Qualität, Innovation und fairem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. 2025 gingen die Auszeichnungen an den Dacia Bigster in der Kategorie Start (bis 25.000 Euro), den Škoda Elroq in der Kategorie Medium (25.001–50.000 Euro) und den Toyota Land Cruiser in der Kategorie Premium (ab 50.001 Euro).
Wir gratulieren unseren Kolleginnen und Kollegen von Škoda und Toyota herzlich zu ihren Auszeichnungen.
„Der Bigster zeigt, wie Dacia sich weiterentwickelt, ohne seine Grundwerte zu verlieren“, sagt Ralf Benecke, Generaldirektor von Dacia Österreich. „Er ist funktional, ehrlich und technisch am Puls der Zeit – ein SUV, das genau das liefert, was Kundinnen und Kunden erwarten, aber zu einem fairen Preis.“
EIN SUV, DAS NEUES TERRAIN EROBERT
Der Dacia Bigster ist das neue Flaggschiff der Marke – großzügig, robust und klar auf das Wesentliche fokussiert. Seit seiner Markteinführung vor rund sieben Monaten wurden bereits über 40.000 Fahrzeuge zugelassen und mehr als 55.000 Bestellungen verzeichnet – ein klarer Beweis für die Attraktivität des Modells in ganz Europa.
Der neue Dacia Bigster hat 2025 in Österreich einen fulminanten Start hingelegt. Bereits wenige Monate nach Marktstart verzeichnete Dacia über 2.000 Bestellungen, wobei rund 75 % von Neukundinnen/Neukunden stammen. Damit trägt der Bigster maßgeblich zum Wachstum der Marke bei und setzt neue Maßstäbe für leistbare Mobilität.
„Dacia erreicht mit Ende Oktober in Österreich Platz 7 in der PKW-Zulassungsstatistik – ein großartiger Erfolg, zu dem der Bigster maßgeblich beigetragen hat. Nach nur sieben Monaten zählt er bereits zu den Top 20 der meistverkauften Fahrzeuge und belegt im C-SUV-Segment bereits Platz 8. Im Privatkundenmarkt sind wir besonders stark: Der Duster führt das Segment an, und der Bigster folgt direkt auf Platz 2. Im Oktober war der Bigster sogar zum dritten Mal in Folge das meistverkaufte C-SUV-Modell. Das zeigt, wie gut unser neues Flaggschiff bei den Kundinnen und Kunden ankommt“, freut sich Aleksandra Hendling, Marketing und Vertrieb, Dacia.
Auf Basis der CMF-B-Plattform bietet der Bigster moderne, elektrifizierte Antriebe: vom Voll-Hybrid mit bis zu 80 % elektrischem Stadtverkehr über den effizienten Mild-Hybrid bis hin zur Allradversion. Weit mehr als die Hälfte aller Kundinnen und Kunden entscheiden sich dabei für den Voll-Hybrid mit 158 PS.
Auch beim Thema Nachhaltigkeit setzt der Bigster Akzente: Materialien wie Starkle®, ein zu 20% recycelter Kunststoff, reduzieren den ökologischen Fußabdruck. Innen sorgt das modulare YouClip-System für praktische Flexibilität im Alltag.
Mit einem Einstiegspreis ab 24.490 Euro bietet der Bigster viel Auto fürs Geld. Geräumig, robust und mit echter Outdoor-DNA ist er der ideale Begleiter für alle, die Freiheit schätzen und auf überflüssigen Luxus verzichten können. Seine Kombination aus modernem Design, praktischen Details und neuester Hybridtechnik macht ihn zu einem starken Neuzugang im C-SUV-Segment – und nun auch zum Preisträger des Jahres 2025.
ÜBER DEN GROSSEN ÖSTERREICHISCHEN AUTOMOBIL-PREIS DES ARBÖ
Der Große Österreichische Automobil-Preis des ARBÖ, initiiert von der Zeitschrift Freie Fahrt, ist die traditionsreichste Automobil-Auszeichnung Österreichs. Prämiert werden Fahrzeuge, die mit Qualität, Innovation und fairem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. 2025 gingen die Auszeichnungen an den Dacia Bigster in der Kategorie Start (bis 25.000 Euro), den Škoda Elroq in der Kategorie Medium (25.001–50.000 Euro) und den Toyota Land Cruiser in der Kategorie Premium (ab 50.001 Euro).
Wir gratulieren unseren Kolleginnen und Kollegen von Škoda und Toyota herzlich zu ihren Auszeichnungen.